ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen
- Date: Mon, 8 Oct 2012 21:07:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Stephan, Ich denke auch, dass die öffentlichen Zahlen "frisiert" - im Sinne von kurzgeschoren - sind, das ist wahrscheinlich nicht einmal die halbe Wahrheit. Wie ich bereits darlegte, haben die reichsten 920.000 Deutschen zusammen 7,2 Billionen Euro, wenn man den Angaben der Banken glaubt. Wie passt das zu 4,4 Billionen Euro in den öffentlichen Statistiken? Es gibt in Deutschland ca. 920.000 Personen mit einem Bruttogeldvermögen von mehr als 1 mio.€ davon wiederum haben ca. 2.700 Personen zwischen 40 mio.€ und 80 mio.€ ca. 1.300 Personen zwischen 80 mio.€ und 400 mio.€ ca. 100 Personen zwischen 400 mio.€ und 800 mio.€ ca. 50 Personen zwischen 800 mio.€ und 20 Mrd.€ Quellen: https://infocus.credit-suisse.com/data/_product_documents/_shop/323525/2011_global_wealth_report.pdf http://www.diw.de/documents/vortragsdokumente/220/diw_01.c.388794.de/v_2011_grabka_einkommensverteilung_paderborn.pdf http://www.forbes.com/billionaires/#p_1_s_a0_All%20industries_Germany_All%20states_ Wenn ich jetzt also mal grob ansetze, dass der Mittelwerk in jeder Klasse bei ca. 30% des Mittelwertes der Klasse liegt (um der exponentiellen Verteilung Rechnung zu tragen), dann komme ich auf folgenden Wert: 1 mio.€ - 40 mio.€: 916.000 x 0,3x (40+1)mio€ : 2 = 6,8 Bio.€ 40 mio.€ - 80 mio.€: 2.700 x 0,3(40+80)mio.€ : 2 = 48,6 Mrd.€ 80 mio.€ - 400 mio.€: 1.300 x 0,3(80+400)mio.€ : 2 = 93,6 Mrd.€ 400 mio.€ - 800 mio.€: 100 x 0,3(400+800)mio.€ :2 = 18 Mrd.€ 800 mio.€ - 20 Mrd.€: 193 Mrd.€ (handaddiert) Man kommt also LÄSSIG auf schlappe 7,2 Bio.€ Vermögen (netto) in der Hand von ca. 920.000 Figuren (1% der Bevölkerung) Zum Vergleich: Das Bruttogeldvermögen in Deutschland beläuft sich insgesamt auf 17,0 Bio.€ und teilt sich folgendermaßen auf: Finanzielle Kapitalgesellschaften: 9,6 Bio.€ Nichfinanzielle Kapitalgesellschaften: 2,4 Bio.€ Private Haushalte: 4,4 Bio.€ Staat: 0,6 Bio.€ Quelle:https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/VolkswirtschaftlicheGesamtrechnungen/Vermoegensrechnung/Vermoegensbilanzen5816103109004.pdf?__blob=publicationFile Vergleicht man das mit den Statistiken zu den Geldmengenaggregaten, den Statistiken zu den Staatsanleihen, zu den Anlagen der Versicherungen und Investmentfonds, dann passt das einfach nicht zusammen. Wieso veröffentlicht das DIW zwar regelmäßig detaillierte Statistiken zur Verteilung des Nettogeldvermögens, schweigt sich aber beharrlich zur Verteilung des Bruttogeldvermögens aus. Wieso? Können die nicht rechnen? ;-)
|
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Patrik Pekrul, 06.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Patrik Pekrul, 06.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, alex, 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Keox, 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Jan R., 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, alex, 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Jürgen Niccum, 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Frauke Mattfeldt, 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, alex, 08.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Stephan Schwarz, 08.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Patrik Pekrul, 08.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Christoph Ulrich Mayer, 08.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Axel Grimm, 09.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, alex, 09.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, alex, 09.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Patrik Pekrul, 08.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Frauke Mattfeldt, 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Jürgen Niccum, 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, alex, 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Neue Fakten zum Bruttogeldvermögen, Patrik Pekrul, 06.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.