Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel


Chronologisch Thread 
  • From: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel
  • Date: Mon, 25 Jun 2012 11:28:54 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Alexander,

sorry ein biss'l dünn Deine Argumentation.

erst berichtest Du über Deine Befindlichkeit, kokettierst mit Deiner möglichen Unbeliebtheit, stellst dar, wie unfähig Dir hier alles vor kommt (Schwachmatismus), weißt dann auf einen angeblichen Denkfehler hin, begründest Deine Meinung mit "es geht nicht anders" und um uns das näher zu bringen, kommt ein schwacher Vergleich, der, mit Verlaub, den von Dir erwähnten "Schwachmatismus", in wenig nachsteht.

Ich habe leider nicht erkannt, wie Du uns weiterbringen willst.
Hast Du noch fachliche Argumente? Dann schreib uns die doch, Deine Vorstellungskraft von TakkaTukka haben wir ja jetzt schon kennengelernt.

Also bitte erkläre nochmal:
Warum schadet langfristiges Sparen in Geldvermögen NICHT dem Geldsystem?
 
Es kann ruhig etwas fachlicher sein, dass vertragen wir schon, keine Sorge. ;)



Am 25.06.2012 10:05, schrieb Alexander Barth:

Hallo liebe Mit-Piraten.

 

Wie schon so oft, muss ich mich mal wieder unbeliebt machen.  Es gibt ein paar Fälle von Schwachmatismus, die beinahe unerträglich sind.  Ich zeige nicht mit dem Finger auf Leute und kritisiere auch keine Position direkt.  Ich muss Euch aber mal was zum Denken geben.

 

Ihr analysiert den Status Quo, und findet heraus, daß Sparen eine Belastung für die Wirtschaft ist.  Lösung:  Sparen weg, und schon kann die Wirtschaft durchatmen.

 

Das ist leider kein seltener Denkfehler.  Ihr wollt ein Element aus dem System entfernen, und geht davon aus, daß sich das System auch ohne dieses Element entwickelt hätte, bzw, daß durch die Entfernung des Elements NUR die Belastung weg ist, alles andere gleich bleibt.  Das ist Schwachsinn.

 

Rentner sind eine Belastung.  Lasst uns die Rentner also rausschmeißen.  Ab nach TakkaTukkaLand.  Supi, keine Belastung mehr.  Jetzt werden die zukünftigen Rentner aber Ihre Leistung in Takka Tukka Land investieren, damit sie sich einen schönen Lebensabend machen können.  Wer es zu was bringen will, der geht nach Takka Tukka Land, schließlich wird dort investiert.  Und schwups, in Deutschland gibt es nur noch BGE empfänger.

 

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Alexander Barth
Barth Industrial Consulting GmbH Weidenweg 69
55299 Nackenheim Tel:       +49 (6135) 702 7980
Fax:      +49 (6135) 702 7981
Mobil:    +49 (151) 1165 3302
Email:    alex.barth AT barth-ic.net
Internet:  www.barth-ic.net  Sitz der Gesellschaft: Nackenheim  --  Geschäftsführer:  Knut Alexander Barth  --  Gesellschafter:  Knut Alexander Barth  --  Eingetragen im Handelsregister: AG Mainz, HR B 42362             

 




    
    

-- 
Liebe Grüße
Piratos aka. Tobias
*********************
Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären, 
dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang