Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ursachen der Ungleichverteilung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ursachen der Ungleichverteilung


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ursachen der Ungleichverteilung
  • Date: Sun, 24 Jun 2012 20:39:37 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

serapath schrieb:
Wie sollte und kann so ein Anreiz aussehen?
Welche Kosten verursacht das halten von Geldvermögen für die Wirtschaft?

Enorme Kosten.
Die Logik ist einfach: rein Statistisch liegen in den Preisen 30% Zinsanteil drin. Die Preise sind Preise von Waren, die hergestellt worden sind von Unternehmen. Dann haben die unternehmen schon mal die Zinsen als Kosten. Nach meiner Logik haben die Unternehmen dann ein eher geringe Eigenkapitaldecke und eine breite Fremdkapitaldecke. Das ist es.

Wenn die Eigner auch die Geldvemögensbesitzer wären ist es schon selten dämlich für das Geldvermögen wenig Zinsen und für das Fremdkapital viel Zinsen zu zahlen, denn es schmälert nun mal die Gewinne.

Dann ist es doch logisch, das die Geldvermögen nicht bei den Wenigen liegen können, dann ist es auch logisch, das die Zinsen an andere gehen.

Wer sich eine Welt zurecht gelegt hat, bei der "Wenige" sowohl das Geldvermögen haben UND das Sachvermögen, der ist in seiner Welt heimelig, es hat allerdings nur wenig mit der Realität zu tun.
Manche behaupten sogar, das 70% der Bevölkerung gar kein Geldvermlögen haben, die haben alle nur Schulden, auch auf dem Girokonto.
Selbst ganz abgerutschte haben Geldvermögen, doch das Geldvermögen wird nicht betrachtet. Es wird mit einer Vergewaltigung zu Schulden gemacht. Im Zweifelsfall werden einfach statistisch die Staatsschulen pro Kopf umgelegt, die werden abgezogen und schon ist das Geldvermögen negativ, dabei SIND die Schulden doch die Geldvermögen.

Geh mal los und erkläre eine "armen Hund" draussen, das seine 12.000 Euro Schonvermögen gar nicht wahr sind.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang