ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum
- Date: Tue, 19 Jun 2012 15:32:35 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 19.06.2012 13:18, schrieb Comenius:
Am 19.06.2012 12:11, schrieb Frauke Mattfeldt:Du schreibst:
Mit dem Zinssystem ist also eine Volkswirtschaft/Gesellschaft, derenIch gestehe dir zu: Wenn diese Aussage richtig wäre, hätten wir ein
quantitativer Lebensstandard gleich bleibt, nicht möglich.
Problem mit dem "Zinssystem". Diese Aussage wurde hier aber noch nicht
als wahr nachgewiesen.
Dein Nachweisversuch beruht auf (mindestens) einer falschen Annahme:
Dadurch, dass der Zins nur durch die Aufnahme neuer Kredite in denObige Annahme wurde hier bereits schlüssig widerlegt. Da die
Kreislauf hineingebracht werden kann. ... Die Zinsgeldmenge fehlt
einfach im System.
Zinszahlungen auf der anderen Seite immer als irgend eine Art von
Einkommen auftauchen, braucht das "System" nicht mehr Geld als bereits
vorhanden ist, um die Zinsen zu zahlen.
Es gibt sicher eine Reihe von Fehlern im "System", die korrigiert werden
sollten. Der Zins an sich ist aber keiner von diesen.
Gruß,
Comenius
Es gibt sicher eine Reihe von Fehlern im "System", die korrigiert werden
sollten. Der Zins an sich ist aber keiner von diesen.
Das der Zins nicht korrigiert werden muss ist eine unhaltbare Aussage. Sie wird insbesonfdere von denen vertreten, die von eben diesem Zins leben. Davon gibt es viele hier in der Maillingliste. Die passen gut auf, das der (Kredit) Zins erhalten bleibt.
Und weil diese Menschen nicht arbeiten müssen, weil sie von der Leistung anderer leben (Schmarotzer) - darum haben diese Bezieher von Leistungslosem Einkommen (Zins) sehr viel Zeit sehr viel Unsinn in dieser Liste zu schreiben und gut aufzupassen, das der Zins blos nicht abgeschafft wird.
Ja, so ist es.
mfg
ukw
- Re: [AG-GOuFP] Mumble Grillfest: Fehlt der Kreditzins am Di 17.4. ab 20:00, alex, 18.06.2012
- [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Frauke Mattfeldt, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Keox, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Frauke Mattfeldt, 19.06.2012
- [AG-GOuFP] Eigentum, Frauke Mattfeldt, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Axel Grimm, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Frauke Mattfeldt, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Axel Grimm, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Comenius, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, ukw, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Comenius, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Jürgen Niccum, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, ukw, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Stephan Schwarz, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Frauke Mattfeldt, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Frauke Mattfeldt, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, alex, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Keox, 18.06.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Mumble Grillfest: Fehlt der Kreditzins am Di 17.4. ab 20:00, alex, 18.06.2012
- [AG-GOuFP] Exponentielles Wachstum, Frauke Mattfeldt, 18.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.