Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Alle haben Recht - aber einen Geldschöpfungsgewinn gibt es nicht.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Alle haben Recht - aber einen Geldschöpfungsgewinn gibt es nicht.


Chronologisch Thread 

Am 17.06.2012 18:35, schrieb Jürgen Niccum:
>
> Unglaublich aber wahr und logisch: Für alles in Umlauf befindliche Geld
> fallen jedes Jahr Zinsen an!
>
> Je größer die Geldmenge, desto mehr Zinsen - gaaanz einfach.
>

Eventuell kann ich die Tabelle nicht richtig lesen/interpretieren. Hilf
mir da bitte.
Ich sehe, das 2007 528 Milliarden Zinsen "gleistet" und 536 Milliarden
Zinsen "empfangen" wurden.
Im Jahr 2011 waren es 420 Milliarden und 434 Milliarden.

1. Was ist der Unterschied zwischen "geleisteten" und "empfangenen" Zinsen?
2. Warum sind die Summen gefallen?

--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang