Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Alle haben Recht - aber einen Geldschöpfungsgewinn gibt es nicht.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Alle haben Recht - aber einen Geldschöpfungsgewinn gibt es nicht.


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Rudi'" <piratrudi AT gmx.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Alle haben Recht - aber einen Geldschöpfungsgewinn gibt es nicht.
  • Date: Sun, 17 Jun 2012 23:27:38 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Autor


Rudi schrieb: Ich sehe, das 2007 528 Milliarden Zinsen "gleistet" und 536
Milliarden Zinsen "empfangen" wurden.
Im Jahr 2011 waren es 420 Milliarden und 434 Milliarden.

1. Was ist der Unterschied zwischen "geleisteten" und "empfangenen" Zinsen?
2. Warum sind die Summen gefallen?

ANTWORT:
1. Der Unterschied sollte aus den Auslandsanteilen kommen: Die empfangenen
Zinsen aus dem Ausland sind nicht dieselben wie die ins Ausland
transfereierten.
2. 2008 war ja die Finanzkrise, ich habe die Details da auch nicht
recherchiert aber es sind einige Kredite abgeschrieben worden und die Pleiten
der Hypovereinsbank & Co haben da sicher einiges verursacht.

Deshalb verwende ich oft die Zahlen von 2008 (vor der Sondersituation),
inzwischen sind wir aber schon wieder nah dran.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang