Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ursachen der Ungleichverteilung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ursachen der Ungleichverteilung


Chronologisch Thread 
  • From: Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
  • To: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ursachen der Ungleichverteilung
  • Date: Sun, 17 Jun 2012 07:34:19 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 16.06.2012 19:14, schrieb Patrik Pekrul:
Naja, implizit ist das schon drin.

Wenn man "Arbeitsleistung" als ein Gut auffasst - und es gibt keinen Grund dieses nicht zu tun - dann handeln die Vermögenden den Preis dieses Gutes aufgrund ihrer Vorteile, die die Wahrscheinlichkeit eines günstiges Abschlusses für sie erhöhen, wohl häufig mit faktischen Gewinn aus. Insofern ist es schon ein Handelsvorteil.

Ok, so kann man es sehen. Dennoch finde ich es wichtig zu sehen, dass die "Ware Arbeitskraft" ein paar Eigenschaften hat, die dazu zwingen, den "Arbeitsmarkt" als einen besonderen Markt zu betrachten.

Gruß,
Comenius




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang