Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsgewinn mal anders

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsgewinn mal anders


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, Alexander Barth <alex.barth AT barth-ic.net>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsgewinn mal anders
  • Date: Wed, 13 Jun 2012 01:24:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/6/12 Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>

Ich finde es übrigens wunderbar, daß Du von einer GELDvermögensteuer schreibst.  Sehr gut.   

 
Ich finde es wunderbar, dass du das wunderbar findest. Noch wunderbarer fände ich es, wenn wir zusammen einen Vorschlag für eine solche Steuer erarbeiteten könnten, und am wunderbarsten wäre es, dies zusammen mit der AG Steuerpolitik zu tun.

Ich denke nicht, dass diesse sehr "spezielle" Steuer in eine AG Steuerpolitik gehört.
Es handelt sich nicht um eine Steuer.wenn man Wikipedia folgt http://de.wikipedia.org/wiki/Steuer

Es geht um ein "Geldpolitisches Instrument". Warum?
Weil: Jede Geldordnung, die Sparen und Horten ermöglicht, wie zb. unsere aktuelle und jede Geldordnung die ich mir vorstellen kann, dadurch implizit ermöglicht Wirtschaftsteilnehmer in Bereitschaftsdienst zu versetzen.

Für Bereitschaftsdienst muss gezahlt werden. Die Höhe muss dynamisch über den Umfang des Phänomens Sparen & Horten bestimmt werden. Die Zahlungsempfänger müssen DIREKT jene sein, welche den Bereitschaftsdienst leisten, und das sind alle Wirtschaftsteilnehmer.

Fällt kein Sparen & Horten an, fallen auch nicht die Bereitschaftsdienstkosten an.
Da es sich beim durch Sparen und Horten verursachten Bereitschaftsdienst um ein Phänomen handelt das NUR unter einer Geldordnung auftreten kann muss die Geldordnung einen Mechanismus beinhalten mit diesem Phänomen umzugehen.
Deshalb ist hier eine Steuer meiner Meinung nach der falsche Weg.
Der Mechanismus wird aufgrund der Geldordnung notwendig und muss deshalb Bestandteil dieser sein.
Es handelt sich um ein geldpolitisches Instrument, welches nur GELDVERMÖGEN betrifft und kein sonstiges.


 
 
Über aktive Bearbeitung würde ich mich freuen. Wollen wir das Thema vielleicht am Mittwoch mal auf die Agenda setzen?
 
Viele Grüße,
 
Patrik



--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang