ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: katzama <bNierlein AT t-online.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten
- Date: Tue, 12 Jun 2012 06:41:47 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Alex,
wie sieht es mit den vielen Menschen aus, welche HartzIV beziehen? Können diese irgendwelche Ansprüche durchsetzen bzw. sich gegen Auflagen wehren? Was passiert mit den vielen Arbeitslosen, wenn sie nicht bereit sind, sich zu verkaufen, sprich für Geld, welches zum Überleben nicht ausreicht, zu arbeiten? Um auf diesem Markt keine Anteile zu verlieren, müssen die Unternehmen möglichst preiswert produzieren. Hierzu werden Tiere geschunden, billigste Materialien zur Herstellung verwendet, die Umwelt verschmutzt, Menschen in anderen Ländern ausgebeutet, usw..
Wozu benötigt man Menschen, wenn man aus diesen keinen Gewinn mehr ziehen kann, diesen sogar noch Geld geben soll und diese nun zu einer Last geworden sind? Wie sieht es mit den Rentnern aus, wenn diese, nach einer schweren Operation, eine Kur benötigen? Diese wird einfach nicht genehmigt und pasta. Ist ein älterer Mensch, welcher nicht mehr arbeiten kann und nun von seiner Rente lebt, in unserem Lande bereits abgeschrieben?
In meinen Augen ist es sehr wichtig, dass Menschen unentbehrlich und die Unternehmen auf sie angewiesen sind. Deshalb ist es wichtig, dass die Nachfrage nach Arbeitnehmern steigt. Hierzu möchte ich mit meiner Idee beitragen. Um es kurz zu machen, sieht diese folgendermaßen aus:
Abschaffung der derzeitigen Besteuerung der Arbeitnehmer und der Unternehmen und Streichung der Umsatzsteuer. Einführung einer prozentual einheitlichen Steuer auf die Arbeitnehmerentgelte, Abschreibungen und jeglichen Gewinn. Langsame Ablösung der auslaufenden Staatsanleihen durch zinsloses Geld der Zentralbank, angefangen mit den schwankenden Ländern, bis in Höhe der Vermögens des Staates.
Wenn Du darüber mit mir diskutieren möchtest, können wir hierfür gerne auch in das Wirtschaftsforum wechseln.
Nun, ich bin schon ein wenig älter und konnte noch Teile dieses Miteinanders kennen lernen, durfte neben meinem Chef Zahlen in die alte Datasaab-Anlage eingeben, damit diese wieder ihre Arbeit aufnahm. Nun höre ich nur noch, dass Menschen ausgestellt werden, andere deren Arbeit übernehmen sollen, unbezahlte Mehrarbeit, mehr oder weniger, zur Pflicht wird, usw.. Warum Alex ist der Wunsch nach einem BGE so groß? Was sind die Werte, welche sich die Menschen, durch dieses zu erhalten, wünschen? Sind es vielleicht die, welche es früher, als man aufeinander noch angewiesen war, gab? Es ist kein jammern von mir, denn mir geht es gut, vielleicht zu gut. Doch sehe ich, wie es meinen Freunden und vielen anderen geht. Und da geht es mir nicht mehr so gut.
Die Unternehmen werden nicht wirtschaften, wenn es keinen Gewinn zu erwirtschaften gibt. Alleine deshalb muss sich schon jemand im vorhinein verschulden.
Woher kommt das Geld, welches auf diesem zinsfreien Konto bei der EZB einbezahlt wird und in welcher Höhe bewegt es sich? Zeige mir auf, wie Du Dir das BGE und dessen genaue Finanzierung vorstellst. Doch denke ich, wir sollten hierzu ebenfalls diesen Teil des Forum`s, wie bereits von anderen Teilnehmern angesprochen, verlassen.
Freundliche Grüße
Brigitte
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, tobego, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, Peter Wittfeld, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, Christoph Ulrich Mayer, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, tobego, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, Stephan Schwarz, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, Christoph Ulrich Mayer, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, Stephan Schwarz, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, tobego, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, tobego, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, alex, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, cosmic, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, alex, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, katzama, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, alex, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, katzama, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, alex, 13.06.2012
- [AG-GOuFP] Fwd: Re: Offener Brief an die (armen) Piraten, tobego, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, alex, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, katzama, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, alex, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, katzama, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, tobego, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, katzama, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Offener Brief an die (armen) Piraten, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.