Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?


Chronologisch Thread 

Am 11.06.2012 10:40, schrieb Axel Grimm:
>
> Welcher Gewinn entsteht *bei der Geldschöpfung*?
>
> Heißt "bei der Geldschöpfung" denn nicht "im Moment der Geldschöpfung"?

Diese Ableitung kann ich nicht sehen.

Gegenbeispiel:
Niemand hat bisher bestreitet, das ein Geldfälscher einen
Geldschöpfungsgewinn hat.

Wenn ich mir jetzt aber den "Moment der Geldschöpfung" anschaue, dann
hat der Geldfälscher keinen Gewinn, sondern einen Verlust (Maschinen-
und Materialkosten).

Erst wenn der Geldfälscher sein geschöpftes Geld in Umlauf bringen kann,
erzielt er einen Gewinn.

--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang