Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
  • Date: Mon, 11 Jun 2012 10:47:00 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 11.06.2012 10:40, schrieb Axel Grimm:
> Arne Pfeilsticker schrieb:
>> Und genau aus diesem Grund sollten wir den *Geldschöpfungsgewinn*,
>> nicht Seigniorage, sondern Geldschöpfungsgewinn nennen. *Es handelt
>> sich um einen Gewinn, der bei der Geldschöpfung entsteht.* – Um nicht
>> mehr und nicht weniger!
>
> Welcher Gewinn entsteht *bei der Geldschöpfung*?
>


das ist natürlich nicht ganz korrekt: Es sollte "Es handelt sich um
einen Gewinn, der DURCH Geldschöpfung entsteht." heißen. Dann sind
nämlich auch die Zinsgewinne der ZB ein Geldschöpfungsgewinn. Aber die
ZB hat ein Monopol, während die banken untereinander konkurrieren
müssen. Das führt dann vielleicht dazu, dass Banken ihren
Geldschöpfungsgewinn nicht realisieren können.

Mal was anderes, damit wir leichter diskutieren können. Mit welchen
Begriffen kann man zwischen dem Verleihen von selbstgeschöpftem Geld
und schon vorhandenem Geld unterscheiden. Eignen sich dafür Kredit und
Darlehen? Oder kennst Du andere Begriffen?


> Heißt "bei der Geldschöpfung" denn nicht "im Moment der Geldschöpfung"?
> Der Kollege Christoph hat es als "Primärgewinn" bezeichnet und
> geschrieben, das es bei der Geldschöpfung kein "Primärgewinn" anfällt.
>
> Bei der Giralggeldschöpfung ensteht bei der Geldschöpfung ein Gewinn in
> Höhe von Null.
> Wird Giralgeld zu Bargeld gewandelt ist es nur ein Umwandlung. Da der
> Gewinn bei der Giralgeldschöpfung Null war, ist er beim Bargeld so hoch
> wie bei der Giralgeldschöpfung.
>
> Beim Anlagekauf (bilanzwirksam) beträgt der Gewinn ebenfalls Null. Auch
> im Laufe der Zeit (Abschreibungen = Anlagenvermögen wird weniger) fällt
> kein Gewinn an.
>
> -------------------------------------
>
> Kreditvergaben = der Kreditvertrag führt zu Einnahmen, insofern der
> Kredit ordnungsgemäßt getilgt wird. Die Basis ist der Kredit. Hierbei
> ist es egal, ob durch den Kredit gleichzeitig Geld entsteht oder nicht.
>
> Egal wer einen Kreditvertrag abschließt mit einem vereinbarten Zins,
> jeder dieser Kreditverträge führt zu einer Zinseinnahme.
>
> ------------------------------
>
> Konkrete Fragen:
>
> A Wie wird ein Ertrag aus einem Kreditvertrag bezeichnet?
> B Ist ein möglicher Gewinn aus einem Kreditvertrag immer und zu allen
> Zeiten ein "Geldschöpfungsgewinn"?
>

--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und
hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, uwe krüger
winands






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang