Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: SystemPirat <systempirat AT live.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg
  • Date: Sun, 3 Jun 2012 00:05:52 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/6/1 SystemPirat <systempirat AT live.de>:
> mir scheint, dass nicht ganz klar ist, was bei euch mit dem Begriff
> Geldschöpfungsprivileg thematisiert bzw. problematisiert werden soll.
>
> Kritisiert ihr Privilegien an sich, derer es viele gibt, z.B. nur
> Rechtsanwälte dürfen Rechtsberatung anbieten, nur Steuerberater dürfen
> Steuererklärungen ausfüllen ... nur Banken dürfen "Geld schöpfen".
>
> Wenn nein, wäre es doch auch möglich, dass der Vorgang der Geldschöpfung und
> Geldverwaltung eine Dienstleistung ist, die vereinbarungsgemäß nur bei
> Banken durchgeführt wird und für die sie ein Entgelt verlangen dürfen.
>
> Wenn sie dieses Entgelt bei sich selbst nicht verlangen, scheint mir das
> nicht unredlich. Das wird auch anderswo so gehandhabt.
>
> Mir scheint, dass in der AG die Meinung vorherrscht, dass alles, was rund um
> die Geldschöpfung und Geldverwaltung passiert, aus welchen Gründen auch
> immer, nichts wert (eure Worte: leistungslos) ist und dementsprechend auch
> nicht entlohnt werden darf.

Dass wir aufpassen müssen, wie wir wahrgenommen werden, ist natürlich
richtig. Ich denke auch nicht, dass die Meinung so wirklich
vorherrscht (der Begriff "leistungslos" wurde hier meines Wissens nur
im Kontext von Rentiers genutzt, also von Menschen, die einfach nur
von Zinseinnahmen leben).

Aber tendenziell: das Kerngeschäft der Banken ist eine Dienstleistung,
die natürlich nicht leistungslos ist, die aber eigentlich sehr
unspektakulär ist - es geht um das Verwalten von Konten und um
Kreditvergabe. Und da stellt sich doch die Frage, warum sich
eigentlich in Frankfurt die Hochhäuser von Banken tummeln wie es sie
sonst in keiner anderen Branche gibt. Da ist doch was faul, denkst du
nicht?

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang