Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Antragsreife Aussage zu Komplementärwährung?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Antragsreife Aussage zu Komplementärwährung?


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Antragsreife Aussage zu Komplementärwährung?
  • Date: Sat, 2 Jun 2012 20:20:26 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Monika,

2012/5/25 Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>:
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaRegionalWaehrungen
>
> mögt Ihr Euch das mal anschauen?

Etwas spät wegen Urlaub, aber kurz möchte ich doch auch noch meinen
Senf dazugeben:

1. Ich bin ein Freund des Leben und Leben lassens. In diesem Sinne
sollen Menschen gerne mit Parallelwährungen experimentieren dürfen,
und dafür juristische Sicherheit zu schaffen ist eine gute Sache.

2. Allerdings halte ich es für unsinnig, Parallelwährungen zu
*fördern*. Es gibt einfach keinen Grund dafür. Ehrenamtliches und
gemeinnütziges Engagement wird schon über Vereinsrecht und diverse
Steuerregelungen gefördert. Das muss auch als Förderung für
gemeinnützig gedachte Parallelwährungen reichen, ich sehe keinen Grund
für eine Sonderbehandlung. Und nicht-gemeinnützige Parallelwährungen
sollten sowieso nicht gefördert werden (nicht alle Menschen sind
Gutmenschen - tut mir Leid).

3. Den Chiemgauer eine Parallelwährung zu nennen ist m.E.
problematisch, weil er nicht frei gegen Euro gehandelt wird, es gibt
keinen freien Wechselkurs und keine unabhängige Geldpolitik. Es
handelt sich bei Chiemgauer & co. eher um alternative Zahlungsmittel
mit gutmenschlicher Komponente (das geht ein wenig in die Richtung von
Axels Argumentation).

4. Die Begründung im Wiki ist schlecht, insbesondere dieses Zitat ist
völlig fehl am Platz. Argument from authority ist nie eine gute Idee.
Wenn es gute Argumente für einen Antrag gibt, dann sollten diese für
sich sprechen. Wenn es keine guten Argumente für einen Antrag gibt,
dann sollte man den Antrag bleiben lassen. Hinweise auf
Expertendiskussionen zum Thema sollten, wenn überhaupt, ans Ende der
Begründung zur weiteren Information.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang