ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Werden Bankleistungen fair entlohnt?
- Date: Wed, 6 Jun 2012 10:47:56 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/6/6 Comenius <comenius2000 AT gmail.com>:
> Am 03.06.2012 19:40, schrieb Nicolai Haehnle:
>>
>> Im Grunde geht es doch einfach nur darum, dass Leistung fair entlohnt
>> werden sollte. Bei Banken scheint das nicht der Fall zu sein. Das
>> sollte einem zu Denken geben.
>
> Wenn du wirklich über "faire Entlohnung" reden willst, dann lass uns nicht
> über Bankengewinne reden. Dann müssen wir uns insgesamt darüber unterhalten,
> wem die in der Wirtschaft erarbeiteten Gewinne gehören sollen. Dann reden
> wir über persönliche Einkommen (incl. Kapitaleinkommen) Einkommensteuer,
> Mindestlöhne etc.
Klar, das meinte ich eigentlich auch so, ich habe mich wohl nur zu
verkürzt ausgedrückt. Dadurch, dass im Finanzsektor so hohe Gewinne
gemacht können werden nämlich auch Gehälter und Boni in diesem Sektor
unglaublich hoch. Das Problem fängt also schon an, bevor die Gewinne
tatsächlich abgeführt werden. Durch diese Anreize an Gehalt und Boni
werden intelligente Leute, die eigentlich realweltliche Probleme lösen
könnten (Biologen, Physiker, etc.) in großer Zahl in einen Sektor
getrieben, die in keinem Verhältnis steht zum Beitrag dieses Sektors
zum realen Wohlstand der Menschen.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, Pieter hogeveen, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, Enter-Mario, 02.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, Pieter hogeveen, 02.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, Nicolai Haehnle, 03.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, SystemPirat, 03.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, Pieter hogeveen, 03.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, Axel Grimm, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, alex, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, Axel Grimm, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, Nicolai Haehnle, 03.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Werden Bankleistungen fair entlohnt?, Comenius, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Werden Bankleistungen fair entlohnt?, Nicolai Haehnle, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Werden Bankleistungen fair entlohnt?, Comenius, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, Pieter hogeveen, 03.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, SystemPirat, 03.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsprivileg, Pieter hogeveen, 01.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.