ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Arne-H. Rehse" <rehse AT gmx.de>
- To: 'Stefan Müller' <piraten.moelln AT googlemail.com>
- Cc: ML AG GOuFP <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem
- Date: Fri, 25 May 2012 19:52:30 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hi Stefan,
ja, wir zahlen gern mit Barem, obwohl das meiste davon aus einem „Überziehungskredit“ kommt; die meisten Leute überziehen ihr Konto regelmäßig, was man den Geldscheinen ja nicht ansieht … ;-)
Und da man sein monatliches Einkommen nur einmal ausgeben kann, ist es mir egal, ob die Leute Banknoten in der Tasche haben oder mit Plastikgeld bezahlen. Wenn man gar kein Bargeld mehr von der Bank holt, freut sich diese natürlich besonders (siehe nächster Absatz)! Zumal viele Leute die Kontrolle über ihre Finanzen völlig verlieren und „plötzlich“ überschuldet sind. Und da immer mehr Menschen zunehmend zu wenig verdienen, ist die Verarmung fortschreitend. Ein „Sparen/Horten“ ist für die meisten gar nicht „mehr drin“, denn sie kommen „gerade so über die Runden“. Die Privatinsolvenzen nehmen 2012 wieder deutlich zu trotz „Wirtschaftswunder 2.0“.
Na ja, die Banken brauchen für Kreditvergaben keine Spareinlagen der Kunden. Sie sparen nur Kosten der „Refinanzierung“ bei der Zentralbank.
Zum „Der Wirtschaft schadet es“ hier etwas: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/GfK-Konsumklima-in-Deutschland-stabil-1885151
Gruß
Arne
PS: Sind wir nicht alle Laien? ;-)
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Stefan Müller
Hi Arne, Ein „Sparen“ (oder gar Horten) wie zu Ur-Ur-Ur-Omas Zeiten gibt es nicht mehr! Deswegen bekommen ja so gut wie alle Bankkunden kein Zentralbankgeld (Bargeld) ausgehändigt, wenn ihre Bank pleite ist. Ich zitiere mal:
Das – und vieles mehr – soll mit einer Vollgeldreform ja verhindert werden. Sie soll „mehr“ Vertrauen schaffen und macht alles, womit wir bezahlen, zu gültigem Geld; deswegen gibt es ja auch den (unwichtigen) Vorschlag, Geld zukünftig mit „t“ zu schreiben – Gelt (wie „gül-t-ig“). Gelt kann man dann nur noch „verlieren“, wenn man der Bank Gelt für Anlagen übergibt, die ja immer mit Verlustrisiko verbunden sind.
Aber genug dazu … alle die das bereits wussten, können meine E-Mail schnell und einfach löschen! J
In Erwartung eines „fürchterlichen“ Shitstorm(s) von den anderen …
Arne
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von alex AT twister11.de
Ja, Telefon habe ich, wenn das möglich ist, wäre das natürlich praktisch :-) 2012/5/25 Rudi <piratrudi AT gmx.de> Am 25.05.2012 12:24, schrieb alex AT twister11.de:
--
|
- [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Manfred Gotthalmseder, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Systemfrager, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Volker, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Arne Pfeilsticker, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, alex, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Rudi, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, alex, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Arne-H. Rehse, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Stefan Müller, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Arne-H. Rehse, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Christoph Ulrich Mayer, 27.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Axel Grimm, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Jürgen Niccum, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Axel Grimm, 29.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Stefan Müller, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Arne-H. Rehse, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, alex, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Rudi, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, alex, 25.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Arne-H. Rehse, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, alex, 26.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, alex, 25.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, Systemfrager, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem, High-End-Studio Prenk, 26.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.