Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem


Chronologisch Thread 
  • From: Stefan Müller <piraten.moelln AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem
  • Date: Fri, 25 May 2012 14:40:34 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi Arne,
hast mich ja angesprochen ;-)
ja ich gebe zu ich sehe vieles aus laienhafter Sicht, schäme mich aber nicht wirklich dafür.

Am 25.05.2012 14:19, schrieb Arne-H. Rehse:
 Ein „Sparen“ (oder gar Horten) wie zu Ur-Ur-Ur-Omas Zeiten gibt es nicht mehr! Deswegen bekommen ja so gut wie alle Bankkunden kein Zentralbankgeld (Bargeld) ausgehändigt, wenn ihre Bank pleite ist.
Ich zitiere mal:
Die Deutschen halten traditionell mehr Bargeld als andere Nationen, die sich stärker auf Plastikgeld verlassen. Seit Einführung des Euro-Bargelds im Jahr 2002 nahm der Banknotenumlauf in Deutschland von 73 Milliarden Euro auf 328 Milliarden Euro zu. Nur ein Zehntel dieser Summe benötigen die Bürger, um ihre täglichen Einkäufe und Dienstleistungen zu begleichen, wie die Abhebungen an den Geldautomaten belegen.
http://www.sueddeutsche.de/geld/deutsche-horten-bargeld-das-grosse-hamstern-1.83583-2
Für mich sieht es also so aus das nicht geringe Mengen in Omas altem Sparstrumpf gammeln.
Außerdem, auch wenn ich jetzt wohl einen Denkfehler mache: Wenn ich kein Geld spare oder horte kann ich doch auch keine Zinsen bekommen?
Ich muss also möglichst viel Geld horten (oder der Bank zur Verfügung stellen) um Zinsen zu bekommen.
Wenn ich es aber horte kann ich es nicht ausgeben- es ist dem Kreislauf entzogen.
Geld auf Sparbuch=kein neuer Fernseher. (Die Bank schöpft damit allerdings neues Geld wenn ich richtig verstanden habe)
Der Wirtschaft schadet es also.
So sehe ich es wie gesagt als Laie..

Gruss
Stefan

 

Das – und vieles mehr – soll mit einer Vollgeldreform ja verhindert werden. Sie soll „mehr“ Vertrauen schaffen und macht alles, womit wir bezahlen, zu gültigem Geld; deswegen gibt es ja auch den (unwichtigen) Vorschlag, Geld zukünftig mit „t“ zu schreiben – Gelt (wie „gül-t-ig“). Gelt kann man dann nur noch „verlieren“, wenn man der Bank Gelt für Anlagen übergibt, die ja immer mit Verlustrisiko verbunden sind.

 

Aber genug dazu … alle die das bereits wussten, können meine E-Mail schnell und einfach löschen! J

 

In Erwartung eines „fürchterlichen“ Shitstorm(s) von den anderen …

 

Arne

 

 

 

Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von alex AT twister11.de
Gesendet: Freitag, 25. Mai 2012 13:11
An: Rudi
Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ist nicht das zentrale Problem

 

Ja, Telefon habe ich, wenn das möglich ist, wäre das natürlich praktisch :-)
Eine Festnetznummer kann ich anbieten.

@Stefan Müller
Ich bin gegen ein Spar & Hortverbot.
Solange Sparen oder Horten in Maßen geschieht ist es ja nicht schlimm. Sobald es problematisch ist, kann man ne Steuer darauf androhen und wenn das nicht reicht eine einsetzen und es langsam steigern, bis es wieder passt, dann kann man sie weglassen.
Jeder kann durch KAUF der Steuer jederzeit ausweichen. Das gefällt mir viel besser als ein Verbot.

2012/5/25 Rudi <piratrudi AT gmx.de>

Am 25.05.2012 12:24, schrieb alex AT twister11.de:
> Leider ist es mir aufgrund technischer in Kombination mit finanziellen
> Problemen nicht möglich am Mumble teilzunehmen, außer vielleicht als
> Zuhörer :-) Es wäre mir aber möglich den Textchat im Mumble zu nutzen.
>

Moin Alex,

kurzer Hinweis: solltest Du eventuell Festnetz-Telefon (idealerweise als
Flatrate) haben, kannst Du auch an Mumble-Sitzungen teilnehmen.

Das könnte man (afaik) einrichten. Eventuell gibt es noch mehr hier auf
der Liste?

--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



 

--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯




    
    



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang