ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Oliver <piraten AT olivere.de>
- To: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn
- Date: Fri, 18 May 2012 13:41:15 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 18.05.2012 12:27, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
> Otto Normalverbraucher erschafft vielleicht Wert oder Güter, jedoch kein
> Geld. Das ist der Unterschied.
Richtig erkannt. Allerdings geht das natürlich nur in einem
monopolistischem Geldmarkt wie dem unseren, in welchem die
Geschäftsbanken staatliches Geld schöpfen dürfen. Unter
marktwirtschaftlichen Voraussetzungen würde ja niemand solches
"Bankgeld" einfach so akzeptieren.
Aber in unserem System trägt alles Geld die Insignien der nationalen
Staaten, auch wenn es aus fragwürdigen Quellen stammt. Müssten die
Banken stattdessen ihr eigenes Geld prägen, hätten wir eine vollkommen
andere Situation.
Das kann man anhand historischer Daten auch empirisch belegen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Price_level_United_Kingdom_since_1750_logarithmic_.jpg&filetimestamp=20090320204807
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Banking
Und nein, ich will nicht zurück in die Zeit von Goethe und Schiller.
Genauso wenig halte ich aber auch eine "Monetative" oder etwas
derartiges für realistisch.
Wenn man dagegen das staatliche Geldmonopol aufgeben würde, könnte im
Laufe der Zeit wirklich etwas neues entstehen.
Mahlzeit
Oliver
- [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Frank + Frei, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Systemfrager, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Oliver, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Arne Pfeilsticker, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Oliver, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Arne Pfeilsticker, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Oliver, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Arne Pfeilsticker, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Systemfrager, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, High-End-Studio Prenk, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Frank + Frei, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Systemfrager, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Benedikt Weihmayr, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Arne Pfeilsticker, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Arne Pfeilsticker, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.