ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten
- Date: Wed, 16 May 2012 00:20:20 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Das du wohl ein tiefes persönliches Problem mit Ökonomen hast, kann
ich nicht ändern. Ich habe auch niemandem zum Experten erklärt. Ich
weiß nicht wie du das siehst, aber ich kann mir Arbeiten anderer
Menschen durchlesen und diese dann, wenn ich sie für richtig erachte
weiterverwenden um aus diesen Arbeiten neue Erkenntnisse zu
schaffen. Ich denke man muss seinen Geist für alles öffnen um nicht
ewig im dunklen zu verweilen. Hast du dir das Buba Buch überhaupt durchgelesen? 1. Ich habe nie von Überweisungen zwischen zwei Banken geredet, es gibt in meiner beispielhaften Darstellung nur eine Bank. 2. Woher gibt es Giralgeld wenn es kein Geld an sich gibt? Die Darstellung fängt an damit dass ein Kredit geschaffen wurde. Wer aber nimmt den Kredit auf Geld wenn es in der Ökonomie vorher kein Geld gegeben hat? Das Buba Buch ist für Laien, da werden nicht einmal Bank Runs richtig erklärt. Sind wir nun Laien oder wollen wir verantwortungsvolle Politik machen? Im allerersten Kapitel zur Geldgeschichte kannst du gerne nachlesen, dass es erst Geld gab dass dann daraus Sichteinlagen geschaffen worden sind. Du kannst dir auch mal das letzte Kapitel genauer anschauen. Du wirst auch nichts finden was meiner Darstellung in irgendeiner Weise widersprechen würde! Du hast auch bisher überhaupt noch keinen logischen Fehler entdeckt. DAs einzige was du getan hast, ist es Fehler zu erfinden und sie mir dann zu unterstellen. Zumal ich auch noch keine Zentralbankrolle definiert habe. Alles Schritt für Schritt. So und jetzt such bitte nochmal den logischen Fehler. Dann kümmere ich mich um den nächsten Schritt. Warum verweigerst du dich so sehr einem logischen Ansatz? Du verweigerst dich sogar in der Art, dass du noch nichtmal in dem Rahmen den ich gesetzt habe dich damit auseinandersetzt. Klar Annahmenkritik ist wichtig und ich hoffe ich konnte dir endlich erklären warum ich diese getroffen habe. Zitat aus dem Buba Buch Seite 99 Am 15.05.2012 22:01, schrieb Axel Grimm: Christian Seiler schrieb: Hab hier mal einige Paper aus dem Econlit zusammengesucht, wohlgemerkt noch keinen Blick darauf geworfen. Hier eine einziges Papier von denjenigen, die es sehen könne und nicht irgendetwas herumraten. Giralgeldschöpfung ohne Bargeld, sogar bilanztechnischer Darstellung. Vorsicht, sind keine anerkannten und renovierungsbedürftigen Ökonomen auf irgendwelchen abgetakelten Leerstühlen. http://www.bundesbank.de/download/bildung/geld_sec2/geld2_gesamt.pdf Seite 69 stammt aus dem Jahr 2011 und nicht aus dem letztem Jahrtausend. Im Vorgang 2 wird sogar erklärt, das Überweisungen ganz ohne Zentralbankgeld durchgeführt werden. Im Vorgang 3 wird dargestellt, wie das Einlagen nach dem Kredit dann gespart wird. so das nur noch 40% des Kredits getilgt werden können. Man kann "Ex"perten glauben oder selbst denken. Man kann selbst Buchungssätze lesen oder vertraut irgendwelchen Ökonomen. |
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken inSchwierigkeiten, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken inSchwierigkeiten, High-End-Studio Prenk, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken inSchwierigkeiten, Rudi, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, alex, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Rudi, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Keox, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian Seiler, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Axel Grimm, 15.05.2012
- [AG-GOuFP] Free Banking, ein Blick zurück., Oliver, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten, Christian . Seiler, 14.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.