Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Schwindende Kundeneinlagen bringen Banken in Schwierigkeiten


Chronologisch Thread 


Christian Seiler schrieb:
Wie du am Beispiel perfekt siehst, ist die Bargeldmenge die sich Umlauf befindet immer konstant

In dem Beispiel schon, nur hat das nichts mit der realen Welt zu tun.
In der Realität steigt die Bargeldmenge jeden Monat an und das um ein paar Mrd.
Die Bargeldmenge ist seit 1948 ständig ansteigend udn zwar außerhalb von Banken.
Nach dem Beispiel müsste die permanent abnehmen.

Dann muss die ZB wohl jeden Monat "einfach so" mal ein paar Mrd Bargeld ausgeben (nur an wen und warum nicht an mich!)
Geschäftsbanken bekommen das leider auch nicht, die müssen das explizit anfordern.

Christian Seiler schrieb:
Das ist falsch, denn die Zentralbank kann sich immer dazu entscheiden einfach so Bargeld auszugeben.

Ich weiß zwar nicht in welchem Währungsgebiet Du lebst, im Euroraum bzw. zuvor im DM-Raum kann es nicht sein.
Weder im DM-Raum bis Ende 2001 noch im Euroraum seit 2002 kann und darf eine ZB mal eben Bargeld "einfach so ausgeben".

Lebe weiter in der Creutz, van Straehlen, INWO oder einer der anderen HACRE-Welten oder sie doch mal konsequent und sage klar und deutlich: Bargeld ist ein Forderung auf Auszahlung von Gold, denn Bargeld ist aus Goldeinzahlungen hervorgegangen.

Ich fänge es mal ganz toll, wenn man man präzise Giralgeld als "Forderung auf Auszahlung von gesetzlichem Zahlungsmittel" bezeichnen täte.
Nur wer will das? Ich nicht, die Fianzämter wollen das nicht, die meisten Geschäfte auch nicht und die HACREs auch nicht.

Ein Bankun ist kein Problem mehr, die Bargeldbevorrstung hat sich knapp vervierfacht. In Verbindung mit den Druckkapazitäten sowieso witzlos. Der Bankrun hat Anfang August 2008 stattgefunden, es hat nur kaum einer wahrgenommen.
Ein Bankrun wäre mal gut, endlich täten sich Einbrüche wieder lohnen.

-------------

Soso, NIE etwas von Creutz gelesen? Nicht mal die Links in disem Forum zu den Creutz-Artikeln ... das glaube ich nicht.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang