Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Der ZinsesZinsEffekt

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Der ZinsesZinsEffekt


Chronologisch Thread 


serapath schrieb:
@Sven

Was ist das Internet anderes als ein von Menschen geschaffenes System?
Denkst du nicht, dass das Internet ein technisch unendlich viel komplizierteres Infrastruktursystem ist als ein Geldsystem es jemals sein könnte?
Glaubst du das Internet läuft von Zauberhand? Es sind Wissenschaftler und Ingenieure die sich bis hinunter auf die Ebene von Elektronen darüber Gedanken gemacht haben wie man Software schreibt, auf Rechnern laufen lässt und diese miteinander kommunizieren können.
Das Stromnetz ist ebenfalls ein unendlich viel komplexeres System als das Geldsystem. Verschiedene Stromeinspeiser und Stromentnehmer unter einen Hut zu bringen und Nachfragespitzen zu bewältigen, usw...

Das alles gelingt, weil die Wissenschaft dahinter und die Ingenieurskunst es schaffen das GANZE SYSTEM auf eine Weise zu durchdenken, dass die Komplexität beherrschbar bleibt.
Analog zu diesen Erfolgen ist es auch möglich das Geldsystem auf anständige Füße zu stellen die DURCHDACHT sind :-)

Das ist jedenfalls meine Sichtweise darauf.

Scheinbar habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, man kann nicht von vornherein wissen wie das System sich in der Realität verhält. Deswegen muss man es Schritt für Schritt einführen und ggf. anpassen. Vor allem weiß man nicht, wie sich die Akteuer verhalten und wie sie vielleicht Gesetze umgehen. Vielleicht würde es ja zu einer Geldknappheit bei produzierenden Unternehmen kommen, da die Banken lieber mit dem Vollgeld auf Assets spekulieren und bspw. Metalle oder ganze Goldminen aufkaufen (also das was sie jetzt mit Giralgeld machen).




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang