Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Der ZinsesZinsEffekt

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Der ZinsesZinsEffekt


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Oliver <piraten AT olivere.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Der ZinsesZinsEffekt
  • Date: Sat, 12 May 2012 21:06:31 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

> > Und apropos "Freiheit": Die Freiheit eines Menschen hört da
> > auf wo sie die Freiheit eines anderen Menschen einschränkt. 

> Genau so ist es!

Also nochmal zur Erinnerung an das Bastel-Ball-Spiel...

Spieler A, mit seiner freien Entscheidung die Bälle zu behalten, beschränkt damit, unter gegebenen Spielregeln, die Freiheit von Spieler B und C. Spieler A ist sich dessen nicht bewusst, weil er nur aus seiner individuellen Perspektive denkt.
Die Problematik wird erst klar, wenn man das Spiel als ganzes betrachtet :-)

Eigentlich ist es kinderleicht zu verstehen, aber man muss auch diesen Schritt gehen und sich mal auf diese Argumentationsweise einlassen. Innerhalb dieser Argumentationsweise kannst du mir gerne sagen, welche Optionen Spieler B und C haben, wenn Spieler A alle Bälle hortet.
Sollen Spieler B und Spieler C vielleicht neue Bälle erfinden und die dann benutzen?
Was wenn sich Spieler B und Spieler C mit allen Spielern außer A vereinigt, diskutiert und ein gemeinsames Unternehmen gründet, welches ALLE Spieler, außer A, der keine Lust hat mitzumachen, einschliesst. Dieses Unternehmen gibt dann eine Währung heraus, die alle Mitarbeiter dieses Unternehmens dann nutzen.

Die Mitarbeiter geben sich den speziellen Namen "Bürger"...
Und ihr gemeinsames Unternehmen nennen sie "Staat"...
Wo ist nun das Problem? Welche Marktregel haben die Spieler B, C und die anderen verletzt?
Ist doch alles freiwillig. :-)
Der Markt hats gelöst... siehst du das anders?



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang