Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Gretchenfrage: Wie haltet ihr es mit der marktwirtschaftlichen Geldordnung?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Gretchenfrage: Wie haltet ihr es mit der marktwirtschaftlichen Geldordnung?


Chronologisch Thread 
  • From: Oliver <piraten AT olivere.de>
  • To: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Gretchenfrage: Wie haltet ihr es mit der marktwirtschaftlichen Geldordnung?
  • Date: Wed, 02 May 2012 17:06:18 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 02.05.2012 16:21, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
> Hi,
>
> die Bitcoin taugt nur als Alternative, als Hauptwährung nicht und auch in
> echten Krisenzeiten nicht.
>
> Anforderungen:
> - Datenschutz (anonyme Zahlungen): nicht garantierbar -> totale überwachung
> möglich
> - Nichtdiskriminierung: Senioren ohne it-Kenntnisse und providerverträge
> und arme sind ausgeschlossen.
> - krisenfestigkeit: ohne strom, netz, admin, mobile geräte nicht möglich.

Kann man lange drüber diskutieren, ist aber meiner Meinung nach müßig,
solange man keine funktionierende Glaskugel zur Verfügung hat. Manchmal
entwickeln sich verblüffend einfache Lösungen für komplexe Probleme,
während sich scheinbare Trivialitäten als echte Achillesferse entpuppen.
Man muss es deshalb wirklich ausprobieren!

Ich würde dem Bitcoin-System gegenwärtig daher einfach den Status
"experimentell" geben. Es ist eine experimentelle P2P-Kryptowährung.

> Aber möchtest Du die Bitcoin als mögliche Alternative in unser Wiki
> einhacken? Ich finde, da sollte es ren.

Ich habe einen Account für das Wiki. Wenn ihr mir das erlaubt, mache ich
das bei Gelegenheit sehr gerne. Es gibt reichlich Material im Netz. Eine
kenntnisreiche aber trotzdem lockere Einführung in elektronisches Geld
und Bitcoins erschien am 12. Juni 2011. Darin erklärt Andreas Bogk vom
CCC anlässlich des damaligen Bitcoin-Hypes das Bitcoin-System sehr
verständlich und ohne die typischen Fehler, die sonst dabei immer gerne
gemacht werden:

http://cre.fm/cre182

Eine wirklich sehr gute Sendung. Man sollte allerdings ein wenig Zeit
und Ruhe dafür haben. Am Anfang wird David Chaums eCash erklärt, dann
kommt eine ausführliche Einführung in das Bitcoin-System.

Gruß
Oliver





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang