Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Gretchenfrage: Wie haltet ihr es mit der marktwirtschaftlichen Geldordnung?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Gretchenfrage: Wie haltet ihr es mit der marktwirtschaftlichen Geldordnung?


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Seuffert <ds AT praxis123.de>
  • To: Oliver <piraten AT olivere.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Gretchenfrage: Wie haltet ihr es mit der marktwirtschaftlichen Geldordnung?
  • Date: Wed, 02 May 2012 10:49:54 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Seuffert & Geyer

Am 01.05.2012 22:45, schrieb Oliver:
> Am 01.05.2012 18:51, schrieb Daniel Seuffert:
>
>> Ob sich diese neu entwickelten Modelle durchsetzen lassen
>> kann nur eines klären: Der Versuch. Dazu muß das aber
>> erstmal innerparteilich vermittelt werden, vorher wird es
>> kein programmatischer Punkt. Wird diese erste Hürde schon
>> nicht übersprungen bleibt es bei dem was es jetzt ist.
>
> Man muss dabei nur aufpassen, dass man nicht in die Esoterik abrutscht.
>
>> Es gab und gibt immer Reservewährungen, frei sind die auch
>> nicht...
>
> Ich meine natürlich eine Nicht-staatliche-Reservewährung. So etwas gab
> es bisher nicht. Da hat sich nach meiner bescheiden Meinung durch das
> Netz schon etwas grundlegend verändert bzw. ist gerade im Begriff sich
> zu ändern.
>
> Es ist doch ein qualitativ himmelweiter Unterschied, ob ich auf eine
> "Zigarettenwährung" zurück falle oder bequem über das Internet zahlen
> kann. Zumindest im Netz sehe ich am Horizont starke Konkurrenz für
> staatliches Geld. Der Bitcoin ist bis jetzt durch nichts tot zu kriegen
> und es gibt inzwischen Apps für Apple- und Android-Geräte, mit denen man
> Bitcoins direkt zwischen den Geräten auf der Straße tauschen kann, siehe
> https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schildbach.wallet
>
> Ich muss ehrlich sagen, dass es mich doch verblüfft wie kalt euch als
> Netzpartei dieses Thema lässt. Der Fall Wikileaks hat gezeigt wie
> wichtig unabhängiges Geld werden kann. Wenn Du heute an Wikileaks
> spenden willst, musst Du Bitcoins benutzen. Ist euch das alles egal?
>
> Ich glaube ihr nehmt eure Fiatsysteme etwas zu wichtig. Die werden
> sowieso nie umgesetzt. Bleibt doch mal realistisch. Der Bitcoin ist
> jetzt schon da. Wozu sich irgendetwas ausdenken?


Hallo Oliver,

ich bringe jetzt nur einen link dazu:

http://t3n.de/news/bitcoin-kurs-freien-fall-schaltet-letzte-miner-seinen-339724/

Da sind die Probleme von Bitcoin mal ansatzweise aufgeführt.
Also eine verlässliche Reservewährung sieht trotz deiner
unverhohlenen Begeisterung dafür in meinen Augen vollkommen
anders aus... Ich will dir das nicht madig machen aber wenn
das wirklich funktionieren soll sit noch viel Arbeit und
Veränderung nötig...

Liebe Grüße, Daniel






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang