Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Gretchenfrage: Wie haltet ihr es mit der marktwirtschaftlichen Geldordnung?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Gretchenfrage: Wie haltet ihr es mit der marktwirtschaftlichen Geldordnung?


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Seuffert <ds AT praxis123.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Gretchenfrage: Wie haltet ihr es mit der marktwirtschaftlichen Geldordnung?
  • Date: Tue, 01 May 2012 15:32:06 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Seuffert & Geyer

Am 01.05.2012 15:20, schrieb Oliver:
> Am 01.05.2012 14:16, schrieb Enter-Mario:
>> Stell Dir vor, wir gingen auf einen Parteitag der FDP und würden dort
>> PP-Flyer mit Eintrittsaufforderungen bei uns verteilen! Was würde dazu wohl
>> ein "Westerwelle" sagen?
>
> Zumindest im Netz absolut kein Problem:
> http://forum.fdp-bundesverband.de
>
> Am 01.05.2012 15:06, schrieb Piratos:
>> wenn er etwas substantielles zu sagen hat möge er es tun. Ich
>> gestehe allerdings daß ich bis jetzt davon noch nichts
>> vermerkt habe...
>
> Die Schriften von Hayek und Mises findest Du als PDF im Netz zum
> Download (siehe Wikipedia). Hayek bekam für seine Arbeiten den
> Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.
>
> Wenn ihr unvoreingenommen an die Sache herangehen wollt, müsst ihr auch
> alle wesentlichen Strömungen berücksichtigen. Im Moment habe ich den
> Eindruck, dass ihr schon über das Haarspray diskutiert, bevor ihr
> überhaupt das ganze Rad kennen gelernt habt.
>
> Ich empfehle euch dieses Buch:
>
> http://www.amazon.de/Geldsozialismus-wirklichen-Ursachen-globalen-Depression/dp/3935197578
>
> Gruß
> Oliver

Hallo Oliver,

in unseren Reihen gibt es mehr als genug Leute die entweder
BWL/VWL oder dergleichen studiert haben wie ich oder die
mittlerweile genug Quellen gelesen haben dazu. Ich bin trotz
Studium immer noch kein Freund von Hayek und Mises
und falls du mal auf den Kaldner schaust wirst du vielleicht
feststellen wie alt deren Werke mittlerweile sind...

Speziell in der AG Geldmarktodnung ist dies der Fall
soweit ich die Menschen im gegesnatz zu dir persönlich
kennengelernt habe bisher.

Im Gegensatz zur FDP haben wir keine Scheuklappen auch
wirklich bahnbrechende Neuerungen aufzugreifen und zu
diskutieren. Der große Unterschied besteht zudem darin daß
unser Parteiprogramm weder von Marketing-Agenturen noch
irgendwelchen Schatzmeistern geschrieben wird die zwar mal
etwas studiert haben aber noch keinen Tag in der realen
Wirtschaft gearbeitet haben. Wir haben auch keinen
Wasserkopf an arbeitslosen Rechtsanwälten die keinen Ausweg
fanden als in die Politik zu gehen.

Deine Bemerkung ganz oben ist zwar nett aber trifft die
Realität nicht. Die gesamte FDP hat Existenzangst und das
zurecht, weil es noch ein gutes Jahr dauert und dann ist
die FDP von den Futttertrögen der Macht gänzlich verdrängt
vermutlich. Dann werden wir sehen was davon übrig bleibt.
Nicht wir sprechen die Machtworte, die Wähler sind es,
also genau die Personen die der FDP vollkommen Schnurz
sind solange die Machtfrage erledigt ist.

Liebe Grüße, Daniel








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang