Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Brief von Oliver (FDP): Was hält man von Mises, Hayek und den anderen aus dem asozialen neoliberalen Pack?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Brief von Oliver (FDP): Was hält man von Mises, Hayek und den anderen aus dem asozialen neoliberalen Pack?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Brief von Oliver (FDP): Was hält man von Mises, Hayek und den anderen aus dem asozialen neoliberalen Pack?
  • Date: Wed, 02 May 2012 08:53:32 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Systemfrager schrieb:
Die Piraten müssen sich nicht mit jeder IDIOTIE beschäftigen.

PS
Jaja ... die Taktik ist schon längst bekannt.
Wenn sich der Gegner mit falschen Fragen beschäftigt,
braucht man sich um seine Antworten nicht zu kümmern.

Hallo systemi,

ich stimme dir zu. Ich selbst bin kein Mitglied der Piratenpartei udn betrachte den Kram aus der "Vogelperspektive". Die Piraten müssen sich zwar sehr wohl mit Idiotien auseinadersetzen, sollten es aber in die richtige Schublade stecken.

Es ist momentan die Masche der etalblierten Parteien, die Piraten zu Aussagen zu bewegen, obwohl die Ananlyse noch im vollem Gang ist. Es wird medialer Druck aufgebaut, den man getrost ignorieren kann. Die Bundestagswahl ist noch weit weg.

Splitterparteien wie die z.B. Familienpartei die 50% mehr Stimmen erhalten hat als eine FDP haben alle ein Kernthema, die nicht alle ganz unwichtig sind. Mit der FDP muss man sich nicht mehr auseinandersetzen, die haben genug zerstört und in der Vergangenheit Weichen in die falsche Richtung gedreht. Diese dienn für mich nur noch um festzustellen, was garantiert falsch ist, die sind ein "Kontraindikator" und deswegen noch zu gebrauchen. Für das treffsichere Finden des falschen Weges muss ich denen noch danken. Was will man auch von einer Partei erwarten, die in ihrem Programm immer noch ein Schwarzarbeitsvolumen von 360 Mrd vernankert hat?

Wenn die Anhänger dieser Splitterpartei mit etwas Vernünftigem ankommen, dann darf man darauf eingehen, immerhin finden auch blinde Hühner mal ein Korn.

Zu Hayek und diesen Konsorten muss man wissen, das die Reichsbankpreise erhalten haben, die Ökonomen als Nobelpreis bezeichnen. Damit trern sie das Vermächtnis von Alfred Nobel in den Dreck. Die Reichsbank vergibt für Binsenweisheiten und zum abenteuerliche Feststellungen Preise.

Die östereicheische Schule selbst hat gavierende Lücken und beruht auf teilweise auf willkürlich getroffen Annahmen. Das Wesen des Geldes hat die österreichische Schule nicht erfasst.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang