Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: "Christian.Seiler" <christian.seiler AT hotmail.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Und die Lösung ?
  • Date: Tue, 20 Mar 2012 18:16:59 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

On Tue, Mar 20, 2012 at 6:05 PM, Christian.Seiler
<christian.seiler AT hotmail.de> wrote:
> Zwar haben viele Mittel positive
> Wirkungen, die meisten Mittel haben jedoch auch negative Wirkungen.
> Geldpolitik hatte bisher keine allzu positiven. Auch die unbegrenzte
> Schuldenfiskalpolitik hat offensichtlich Anreiztechnische Probleme.

Du argumentierst glaube ich gegen etwas, das ich so überhaupt nicht
vorschlage. Ich will nicht, dass der Staat unbegrenzt hohe Defizite
*macht*. Ich will, dass der Staat unbegrenzt hohe Defizite machen
*kann*, und dass der *Finanzsektor* da nichts dagegen unternehmen
kann. Ich will den Finanzsektor entmachten, ganz einfach.


> Du hingegen gehst davon aus dass wir gar kein Problem haben, so wie ich das
> mitbekommen habe. Warum interessiert es dich denn wer das Geld schafft oder
> wie das Geldsystem ausschaut?

Weil das Geldsystem als Vorwand genutzt wird, um Sozialsysteme zu
streichen und um Menschen in Arbeitslosigkeit verelenden zu lassen.
*Deshalb* interessiert mich das Geldsystem.

> Ich weiß erhlich gesagt nicht inwiefern es möglich ist die Hash Funktion zu
> knacken. Wie meinst du denn das genau?

MD5 ist z.B. inzwischen ganz ordentlich angeknackst. Ältere
Hash-Funktionen sind praktisch ganz gebrochen. Wenn Bitcoin wirklich
weit verbreitet wäre, dann wären natürlich die Anreize noch größer als
sie heute sowieso schon sind, um die verwendeten SHA-Algorithmen zu
knacken.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang