ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten
- Date: Tue, 20 Mar 2012 08:15:50 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Die Gläubiger des Staates
Über die Gläubigersituation gibt es keine genauen statistischen Angaben. Die Bundesbank schätzt, dass Ende 2010 Deutschland mit rund 400 Milliarden Euro bei Kreditinstituten und mit rund 1.025 Milliarden Euro im Ausland verschuldet war. Daneben haben Privatleute, Sozialversicherungen, Bausparkassen und Versicherungen dem Staat Kapital in Höhe von rund 300 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Tendenz steigend.
Quelle: http://www.steuerzahler.de/Verschuldung/7688c8973i1p477/index.html
Meine Frage an unsere Cracks:
Es gibt in der ML immer wieder Aussagen zu möglicher Staats-Entschuldung und den Auswirkungen auf die (einheimischen) Sparer.
Habt ihr die o.g. Daten in eure Überlegungen einbezogen?
Kann mir jemand erklären, was es bedeutet, dass 1,025 Billionen Auslands-Verschuldung entstanden sind? Weiß jemand, an welches Ausland der hiesige Steuerzahler Zinszahlungen leistet? (Saudiarabien vielleicht? USA? China?)
Kann mir jemand erklären, warum der Bund der Steuerzahler differenziert zwischen Verschuldung bei Kreditinstituten und Verschuldung bei Privatleuten, Sozialversicherungen etc.?
Ich erkläre mir diese Differenzierung so, dass Privatleute, Sozialversicherungen, Bausparkassen etc. Staatsanleihen in Höhe von 300 MIA gekauft haben. Und dass unabhängig davon Kreditinstitute Staatsanleihen in Höhe von 400 MIA gekauft haben. Wie es ja dasteht. Frage: Ist es richtig, dass der normalsterbliche Sparer/Kunde bei einem möglichen Entschuldungs-Szenario sowohl wegen der Einkäufe dieser Kreditinstitute belastet wird, als auch wegen der Einkäufe von Sozialversicherungen etc., sofern der Normalsterbliche dort Kunde ist?
Und ist es demnach richtig, dass der einheimische Normalsterbliche "nur" für gesamt 700 MIA Zinsen an "sich selbst" bezahlt, während er für 1.025 BILLONEN Zinsen ins Ausland zahlt? In welche Länder? Für welche Länder leisten wir Steuerzahler "Entwicklungshilfe für Wohlhabende" in Form von Zinsen? Denn nur wer Geld übrig hat, kann sich damit Schuldendienste (Zinsen) kaufen. In welchem Verhältnis stehen diese Zinszahlungen zur Entwicklungshilfe an z.b. Äthiopien und andere nach allgemeinem Verständnis "echte" Entwicklungsländer?
Und schließlich: Bringt uns diese Fragestellung weiter in der Zielführung "Verteilungsgerechtigkeit", welche ja Konsens ist hier in der AG?
Für mich sind das sehr spannende Fragen. Und ich bin sehr neugierig auf Antworten.
lg Monika
- [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, Monika Herz, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, Axel Grimm, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, Monika Herz, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, Rudi, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, Axel Grimm, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, CU_Mayer, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, Axel Grimm, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, Monika Herz, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, Axel Grimm, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, CU_Mayer, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, CU_Mayer, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, Monika Herz, 20.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten, Axel Grimm, 20.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.