Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Die Gläubiger des Staates - Frage an unsere Experten


Chronologisch Thread 


Elisa schrieb:
Die Schulden (des Staates) sind die Geldvermögen (der Vermögenden). Verstanden. Daraus folgt: Sparen und Schuldenmachen sind ein Pärchen. Zwangsverheiratet. Auch soweit verstanden.

Gar nichts hast du verstanden! Was soll der Zusatz "(der Vermögenden)"
Was soll das?

Die Aufstellung zeigt nun EINDEUTIG, das dort gar keine Vermögenden dabei sind.
Banken, Versicherungen und das Ausland ... das sind für dich alos die Vermögenden???

Du hat keine Ahnung wer das Geldvermögen hat, ich auch nicht, ich weiß nur wer die nicht hat (die Vermögenden, die haben nur sehr hohe Einkommen, die Personen wie Du mit "Geldvermögen" gleichsetzt). Das DIW gibt es nicht an und auch sonst gibt es keine Aufstellung darüber.
Dieser komische Steuerzahlerbund weiß es nicht.

Aber Du, du weißt das.

Also bleibe bei dem was passt und lass in Zukunft solche unterschwelligen Falschinformationen wie hier --> (der Vermögenden) weg.

Entweder Du betreibst eine Personenkult (Oh, Flber, toll ...) oder Du setzt fast IMMER eine kleinen Zusatz hinzu, der eine zunächst korrekte Aussage glaubenstechnisch einfärbt und somit verfälscht.

Oder bezeichnest Du eine H4 Empfänder, der sein volles "Schonvermögen" über 12.000 Euro noch hat als vermögend. (Sorry, solche Informationen passen ja nicht in Dein Glaubensschema)

---------------

Wer über das Geldsystem und Gelddordnung reden will und den Zusammenhang von Sparen und Schulden nur bei den Vermögenden sehen will, der sollte sich besser um Butter-AGs kümmern, denn es ist unter anderem Dein Creutz, der den Zusammenhang klar benennt "Sparen erzwingt die Verschuldung" und übrigens: Die Geldsysteme denen du frönst wie z.B. das vom Felber, das erzwingt auch eine Verschuldung durch Sparer.

----------------

Es sind diese kleinen Zusätze, die Du mit voller Absicht richtungsweisend hineinbringst, die Deine Beiträge leider zum "nicht mehr ernst nehmen" degradieren.
Du machst das ohne Absicht? Na dann geselle dich zu den INWOdioten, die leben auch in einer Welt von Postulaten, fern ab jeder Realtät.

------------------

Nur mal so nebenbei: Köthen liegt im Einzugsgebiet der Region München, denn Du hast doch ganz stolz verkündet, dann man mit der REGIONALWÄHRUNG Regio, die in der Region eingesetzt wird udn dise nicht verlassen kann (nach Der Website) in Köthen bezahlt werden konnte.
Aber solche Widersinnigkeiten fallen Dir gar nicht auf, dass wird einfach ignoriert. Zum Glück verstehst Du so etwas nicht, wie Du selbst schreibst.

Ja, das ist eine Kritik und massiver Vorwurf an Deinen Verkauf von Regios für das Bezahlen in Köthen. Hättest Du dageben dern Lokaleinheit propagiert, dass hätte selbst mir Respekt abgewonnen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang