Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle


Chronologisch Thread 
  • From: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle
  • Date: Mon, 19 Mar 2012 21:07:40 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

"In contrast to a monopoly or oligopoly, it is impossible for a firm in perfect competition to earn economic profit in the long run, which is to say that a firm cannot make any more money than is necessary to cover its economic costs. In order not to misinterpret this zero-long-run-profits thesis, it must be remembered that the term 'profit' is also used in other ways. Neoclassical theory defines profit as what is left of revenue after all costs have been subtracted, including normal interest on capital plus the normal excess over it required to cover risk, and normal salary for managerial activity."

Quelle Wikipedia

Wenn du eine mathematische Herleitung willst kann ich dir auch behilflich sein. Wohlgemerkt haben wir in der echten Welt nur selten Märkte nahe dem Ideal. Der Finanzmarkt ist wahrscheinlich der Markt der dem am nächsten kommt. Geringe Transaktionskosten, unbegrenzt viele Teilnehmer.
Auch die Märkte für Grundnahrungsmittel oder deren Faktormärkte kämen dem ganezn wohl schon nahe. Zumindest früher. Auch durch das Internet sind viele Märkte entstanden die dem ganzen ziemlich nahe kommen.

Das heißt noch nicht dass ein Oligopolmarkt allokativ ineffizienter ist als andere Allokationsmechanismen! Gerade wir deutschen mit den Discountern sollten das wissen.

Am 19.03.2012 19:44, schrieb Systemfrager:
Christian Seiler Mo Mär 19 17:33:41 UTC 2012

>>> Nun ist der Gewinn in einer perfekten Volkswirtschaft gleich null.

Bravo! Der Satz ist eine perfekte Idiotie.

(Aber du darfst es sagen, und ich darf meine Meinung dazu sagen.)



    




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang