ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
- To: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle
- Date: Mon, 19 Mar 2012 00:31:09 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ich bin dieser Diskussion um Kapitalismus überdrüssig geworden. Was
ist denn das überhaupt Kapitalismus? Jede Ökonomie ist eine Ökonomie des Gemeinwohls. Eine Ökonomie ist eine Zusammenschluss von Individuen und deren Interaktionen, daher entsteht immer ein automatisches Interesse am Gemeinwohl. Das ist die Hauptfrage jedes in der Welt lebenden Ökonomen, herauszufinden wie man die soziale Wohlfahrt maximieren kann und was daran hindert. Es geht meiner Meinung nach nciht um "den dritten Weg", das halte ich für bösartige Augenwischerei, genauso wie Ghaddafi keinen dritten Weg erfunden hat. Es geht darum herauszufinden wie man die bestmögliche Situation gegeben aller REALEN, WIRKLICHEN Gegebenheiten finden kann. Selbst eine so kleine Institution wie eine Allmende im Mittelalter ist als Gemeinwohlwesen an grundlegenden Problemen des Trittbrettfahrerverhaltens und der individuellen versus sozialen Nutzenmaximierung gescheitert. Diese Dinge muss man einfach beachten. Erst wenn man um die Probleme weiß, kann man zur Problemlösung kommen. Augenwischerei ist dabei verboten, weil sie wieder Intransparenz bringt. Was bringt es mir wenn Ulbricht ankündigt keine Mauer zu bauen und gleichzeitig die Baukommandos auf den Weg schickt. Hat er keine Mauer gebaut weil er es gesagt hat? Hat die Schandmauer also nicht existiert, weil Ulbricht gesagt hat sie habe nicth existiert? Worte sind belanglos wenn sie nicht einmal der Realität standhalten können. Ich reagiere auch deshalb extrem allergisch weil es mich unheimlich persönlich angreift wenn jemand meine persönliche Freiheit in Frage stellt. Wie schon gesagt liebe ich die Berliner REpublik. Klar hat sie viele Marotten, darum engagiere ich mich auch sozial und jetzt in der Politik. Das Grundprinzip der individuellen pluralistischen toleranten Demokratie in FRage zu stellen widerstrebt allen in meinem Körper enthaltenen Zellen - und dazu gehört auch die wirtschaftliche Freiheit. Ja ich hab einen Arsch voll Schulden, bin noch nicht mal mit dem Studium fertig und verdiene ein absolut schlechtes Gehalt für die Arbeit die ich leiste, dazu konsumiere ich sinnlose Sachen. Dennoch ist es das schönste die Freiheit zu haben mich selbst dafür entscheiden zu können. Ich bin auch nur halb deutsch ich weiß wie es ist in einem Land zu sein in dem die sozialen religiösen und politischen Zwänge die eigene Freiheit extrem einschränken. Jeder Schritt weg von Bürgerrechten und individueller Freiheit ist ein Schritt zu viel und muss wohl überlegt werden. Das ist meine individuelle Erklärung meine eigene Ansicht warum ich bei so etwas cholerisch reagiere. Ist auch mein Gutes Recht. Am 18.03.2012 21:28, schrieb Monika Herz: Hallo Christian, leider versteh ich Dich nicht. Warum reagierst Du so allergisch auf "dritter Weg". Ich komme gerade von einem Vortrag der lautete "Regiogeld und Gemeinwohl-Ökonomie". Der Referent bezeichnete Christian Felbers Gemeinwohl-Ökonomie als "dritten Weg". Als Alternative zu Kapitalismus und real existierendem Sozialmus. Du klingst, als wäre für Dich der Kapitalismus alternativlos. Oder hab ich Dich falsch verstanden? Gemeinwohl-Ökonomie und Regiogeld zusammendenken ist allerdings eine Aufgabe für sich. Eine Kurz-Info zu Gemeinwohl-Ökonomie findest Du hier: http://der-regio.de/cms/website.php?id=1/aktuelles/partner_interviews.html oder auch wenn Du das Wort googelst. lg Monika Am 18. März 2012 12:33 schrieb Christian
Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>:
Die historische Verklärung ist doch widerwärtig - sorry ich kanns nciht anders ausdrücken. Klar sind nciht alle gräser grün in der Bundesrepublik, aber es ist allemal besser als in der DDR. So was wie "gekaufte" Einigung ist nur noch lächerlich. Es wurden viele Fehler gemacht und ein großer war sicherlich die Umgehung einer neue Verfassung. Andererseits ist das auch ein teurer Prozess und das Grundgesetz hat sich mehr als bewährt. Von was für einem dritten Weg redet ihr? Weniger Freiheit, mehr Essensmarken? Wie kann man nur, jetzt nach 20 Jahren nicht die unglaublcih positive Entwicklung sehen die mit der Zeit einsetzt - das dauert halt eine Zeit. Ich lebe vielleicht geschätzte 1,5 km von der früheren innerdeutschen Grenze entfernt und es ist ein unbeschreibliches Glück zu sehen mit welcher neuen Dynamik die neue Freiheit, die auf beiden Seiten, West und Ost, durch die Einigung hinzugekommen ist, dsich ihren Weg bahnt. Auch sind mir die jungen Leute aus den anderen ehemaligen Warschauer Pakt Staaten ungemein sympathisch weil sie es absolut zu schätzen wissen, dass sie in ein neues freies Europa hineingewachsen sind. Hier wird an mancher Stelle statt dessen völlig an der Realität vorbei verklärt - das ist ungefähr so ekelhaft wie Eva Hermanns Mutter im Reich und die achso tollen Panzerautobahnen. Wir haben die historisch einmalige Chance diese völlig neue, noch nie dagewesene Freiheit zu nutzen und sie noch auszuweiten. Hören wir auf mit der ewigen Geschichtsklitterung und dem Blick zurück und blicken wir liebr nach Vorne. Ich bin froh, dass ich die Bonner BRD nur als Kind ertragen musste, genauso wie wahrscheinlich jeder gleichaltrige froh ist die DDR nur als Kind erlebt zu haben. Genauso bin ich froh in einem neuen Deutschland zu leben und nicht in einem "dritten Weg Deutschland". DEr letzte der einen so genannten dritten Weg in die Tat umgesetzt hat hat dann mit seinen Kampffliegern Demonstranten in seinen Städten beschossen. -- AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik |
- [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, MonikaHerz AT t-online.de, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Enter-Mario, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Thomas Irmer / ID Concept, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Bernhard Mosolf, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Monika Herz, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Nicolai Haehnle, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Rudi, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, MonikaHerz AT t-online.de, 17.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Christian Seiler, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Monika Herz, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Christian . Seiler, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Systemfrager, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Systemfrager, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Monika Herz, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Systemfrager, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Pieter hogeveen, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Monika Herz, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Christian Seiler, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Systemfrager, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Christian . Seiler, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Keox aka Daniel Worofka, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Systemfrager, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Systemfrager, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Christian . Seiler, 19.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Monika Herz, 18.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] F Re: Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle, Enter-Mario, 17.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.