ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
- Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldverleih
- Date: Thu, 16 Feb 2012 11:47:02 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Monika,
2012/2/16 MonikaHerz AT t-online.de <MonikaHerz AT t-online.de>:
>> Wenn man die Kette auf diese Weise zurück verfolgt kommt man zu dem
>> Ergebnis, dass das bürgerliche Sparen auf breiter Front in der Praxis
>> nur möglich ist, wenn der Staat gleichzeitig ein Defizit aufweist.
>>
>> Deshalb sollten wir einen Weg finden, dieses Defizit so zu gestalten,
>> dass es nicht zu Problemen führt.
>
> Kann hier ein Denkfehler sein? Du gehst davon aus, dass das alte System
> mit seiner Praxis der Defizit-Gestaltung des Geldwesens die Grundlage
> des neu zu gestaltenden Systems sein könnte.
>
> Das neue System ist aber das neue. Nicht das alte. Deshalb geht das neue
> System nicht von Defizit-(=GEld wird als Schuld in die Welt gebracht)
> als Grundlage des Geldwesens aus, sondern vom Geschenk.
> So wie die Natur ja auch alles schenkt.
Vorsicht bei der Unterscheidung von Defizit und Schulden. Man kann das
Geldsystem natürlich so gestalten, dass die staatlichen Defizite nicht
durch Staatsanleihen (= Schulden) ausgeglichen werden.
Aber für jedes System gilt die "Flusserhaltung". Jedes Einnahme einer
Person ist die Ausgabe einer anderen Person, und umgekehrt. Sparen
bedeutet mehr Geld einnehmen als ausgeben. Also muss irgendjemand mehr
ausgeben als einnehmen - irgendjemand muss also ein Defizit haben.
In der Regel ist das dann der Staat, weil private Akteure aus guten
Gründen ein ewiges Defizit nicht tragen können (und das auch nicht
sollten).
Zurück zur Unterscheidung von Defizit und Schulden: einer der
Kernpunkte, die gestern auch heiß diskutiert wurden, ist die Frage,
wie man das System so umgestaltet, dass die staatlichen Defizite nicht
zu problematischen Schulden führen. Ein ganz konkreter Vorschlag von
meiner Seite ist, dem Europaparlament ein Konto bei der EZB
einzuräumen, das beliebig zinsfrei überzogen werden kann (alternativ
kann man fordern, dass das Konto jeden Morgen auf 0 zurück gesetzt
wird, egal wie positiv oder negativ sein Stand ist).
Viele der alternativen Geldsystemvorschläge beinhalten ähnliche
Ansätze, allerdings meist deutlich verklausulierter. Ich biete in
meiner Formulierung die absolute Reinstform an, weil ich denke, dass
man dadurch auch noch etwas lernen kann (unterschiedliche
Betrachtungsweisen und so ;)).
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, tobego, 15.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Enter-Mario, 15.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Mike Arnhold, 15.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Piratos aka. Tobias, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, MonikaHerz AT t-online.de, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, ZweiPi, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, ZweiPi, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, axel . grimm, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Piratos aka. Tobias, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Nicolai Haehnle, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, MonikaHerz AT t-online.de, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Nicolai Haehnle, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, tobego, 15.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Christoph Ulrich Mayer, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Piratos aka. Tobias, 16.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, MonikaHerz AT t-online.de, 17.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Christoph Ulrich Mayer, 17.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, ukw, 17.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Piratos aka. Tobias, 18.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, MonikaHerz AT t-online.de, 18.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldverleih, Piratos aka. Tobias, 16.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.