ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung
Chronologisch Thread
- From: Keox aka Daniel Worofka <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung
- Date: Fri, 27 Jan 2012 16:18:56 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 27.01.2012 15:00, schrieb Axel Grimm:
>
> Keox schrieb:
>> bitte erstelle doch mal eine Liste von Literatur, welche die Realität
>> abbildet. Was schreibt denn Otmar Issing in Einführung in die
>> Geldtheorie?
>>
>> Gruß Keox
>
> Jetzt hast Du mich ziemlich kalt erwischt. Eine Literaturliste kann ich
> mangels Literatur gar nicht anbringen. Die Formulierung "man sollte die
> Literatur lesen, die das heutige System beschreiben" war unbedacht. Auch
> ich bin nicht in der Lage eine Liste über noch nicht vorhandene
> Literatur anzugeben.
Gibt es denn so etwas nicht zumindest im angelsächsischen Sprachraum?
>
> Issing ist eine der Ausnahmen, sein Buch ist zwar etwas verfachlicht
> aber gut.
Dann werde ich mir sein Buch mal besorgen. Auf ihn verweisen zu können,
wenn man jemandem das fraktionale Reservesystem und die dazugehörige
Giralgeldschöpfung der Banken erklären möchte, wäre von großem Vorteil.
Da er ja Chefökonom der EZB gewesen ist und Merkel ihn zum Vorsitzenden
für die Expertenkommission zur Finanzmarktreform gemacht hat.
> Bundesbankschriften sind verstreut, alles in einem Stück habe ich noch
> nicht gefunden. Auf die Schnelle kann ich "Geld und Geldpolitik" als
> auch die Beschreibung der Ratingansätze nennen.
Geld und Geldpolitik von 2007 und 2010 habe ich ja schon auf unserer
Seite verlinkt. Könntest Du mir einen Link zur Beschreibung der
Ratingansätze schicken?
>
> Der Knackpunkt ist Anerkennung des Giralgelds als vollwertiges Geld (=de
> facto!). Diese Anerkennung wird "de jure" verworfen (= nur Bargeld ist
> gesetzliches Zahlungsmittel).
> = Es wird de jure gesetzt und dann das Giralgeld daraus abgeleitet.
> "De facto" ist erst des Giralgeld da und dann kann daraus "de jure"
> gemacht werden. In diesem Dilemma stehen die Schriften, die passende
> Ansätze beschreiben.
Ich dachte bisher, daß Giralgeld nicht als gesetzliches Zahlungsmittel
anerkannt sei, weil es nicht von der Zentralbank geschöpft wird. Wie
lautet denn die offizielle Definition von gesetzlichem Zahlungsmittel?
Ein Link würde mir schon genügen.
Gruß Keox
>
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, ukw, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Systemfrager, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, axel . grimm, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Hilmar Benecke, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Axel Grimm, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Axel Grimm, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Thomas Irmer / ID Concept, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Axel Grimm, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Keox aka Daniel Worofka, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Axel Grimm, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Keox aka Daniel Worofka, 27.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Heinz-Ulrich Eisner, 28.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Benedikt Weihmayr, 28.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Piratos aka. Tobias, 28.01.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Piratos aka. Tobias, 29.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Grosser Nagus Gint, 29.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, Piratos aka. Tobias, 29.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung, GeldPirat, 29.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Monetisierung von Staatsschulden (was: Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung), GeldPirat, 29.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Monetisierung von Staatsschulden, Piratos aka. Tobias, 29.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Monetisierung von Staatsschulden, GeldPirat, 29.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.