ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit
Chronologisch Thread
- From: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit
- Date: Wed, 28 Mar 2012 10:15:23 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Lieber Andi,
vielen Dank für dein Messer in meinem Rücken!
Da diskutieren wir stundenlang über Formulierungen in diesem Pad und
stimmen es schließlich positiv ab. Nun kommt da der Florian und eine
Neupiratin, die beide nicht dabei waren und die finden das SKOLL (ich weiß
nicht was an dem Begriff Selbstkontrolltraining unverständlich ist)
irgendwie uninteressant und unverständlich ist und schon soll unsere ganze
Arbeit für die Katz sein. Na dann vielen Dank!
Ich frage mich hier manchmal warum ich mir nächtelang so eine Arbeit mit
euch mache, um dann zu hören: "Och ist doch alles Scheiße, was wir da
besprochen haben, machen wir es doch noch mal ganz neu." Sorry, dass ist
mir und auch Michael jetzt schon innerhalb von kürzester Zeit zwei Mal
passiert und es wirklich extremst frustrierend. Ich empfinde es als einen
echten Schlag ins Gesicht. So stelle ich mir politische Arbeit nicht vor.
Ein wenig mehr Zuverlässigkeit würde ich mir da schon wünschen.
Aber vielleicht sollte ich demnächst einfach drei Tage vor Ablauf der
Antragsfrist meine Gedanken einbringen. Vielleicht habe ich dann eine reele
Chance, dass das ich meine Positionen verwirklicht sehe. Aber genau diese
strategisch kalkulierende Politikstil entspricht eben gerade nicht meiner
Vorstellung. So gesehen war da wohl die Strategie (Zeitpunkt der
Antragseinbringung) von Benny/Steffen offensichtlich garnicht so schlecht.
So dies zu meinem Frust, jetzt wieder zur Sache.
Es gibt bundesweit ganz viele unterschiedliche Präventionsprogramme, die
oft nicht vernünftig evaluiert sind. SKOLL ist eines der wenigen Programme
von denen man weiß, dass es wissenschaftlich wirksam ist. Außerdem holt es
die Menschen dort ab wo sie stehen und hat keinen Abstinenzanspruch. Das
habe ich hier alles ausführlichst bereits vorgestellt und dürft denen, die
hier kontinuierlich mitarbeiten bekannt sein. Ich habe bisher auch nur
positive Rückmeldungen zum Programm gehört. Für alle die es noch nicht
kennen, hier der Link:
www.skoll.de
Was Besseres an Präventionsprogramm gibt es im Moment nicht, jedenfalls
nicht für die Gruppen der mißbräuchlich bzw. genüßlich konsumierenden
Menschen, die ihren Konsum einschränken wollen oder Lust dazu haben
abstinent zu leben. Leider wird das Programm nicht vernündfftig finanziert
und es braucht diese Finanzierung. Das ist ein ganz konkretes politisches
Thema mit dem man sich tatsächlich auch konkret als Partei profilieren
könnte, einfachn nur indem man es erwähnt und was dazu schreibt.
Warum müssen denn alle leute das kennen? Ist das denn ein Qualitätsmerkmal?
Anstatt irgendeinen abstrakten Wischwasch in ein Programm zu schreiben hat
man hier die Möglichkeit konkret Politik zu machen. Das Programm
entspricht in super vielen Bereichen den Positionen der Piratenpartei,
(Offenheit, akzeptierende Drogenarbeit, frei für alle Menschen unabhängig
von der Suchterkrankung dem Geschlecht oder dem Alter). Vielleicht
sollte man es sich erstmal angucken, bevor man darüber so abwertend
urteilt. Erst informieren, dann...
Die Piratenpartei betont doch verdammt noch mal immer wieder, wie wichtig
ihr ein wissenschaftlich fundierte Backround und ihre liberale
Position ist. Hier könnte sie anhand eines konkreten Programmes genau dies
fordern. Aber nein, da kommen dann ein paar (sorry für den Ausdruck)
"Newbies" und alles wird über den Haufen geworfen. Wenn ihr so wirklich
zukünftig Politik machen wollt, dann gebe ich der Partei noch 5 Jahre und
das wars dann.
Abgesehen davon sollte es in diesem Pad nicht um Rauschkunde (ich hasse den
Ausdruck nach wie vor) gehen, sondern um PRÄVENTION und konkrete
PRÄVENTIONSPROGRAMME. Für Rauschkunde gibt es ein eigenes Pad und da kann
man meinetwegen auch die Positionen der IG Sucht einfließen lassen.
Der zornige Guido
Am 28. März 2012 08:42 schrieb Andi_nRw <andi AT piratenpartei-wesel.de>:
> Nach nochmaligem Drüberlesen würde ich diese Anregungen unterstützen. Ob
> man es nun Rauschkunde nennen mag oder nicht...SKOLL kennt wirklich
> niemand, selbst wenn es in Fachkreisen vielleicht zentrale Bedeutung hat.
> Dem Wähler jedoch sagt das Ganze sicher nichts, und doch besteht fast die
> gesamte Position daraus. Denke wir haben uns da etwas verzettelt, und die
> zähe Diskussion um den Krankenkassenaspekt zeigte ja auch, das es - so wie
> es jetzt da steht - nichtmal den Ansprüchen der Fachleute genügen kann. Ich
> wäre daher auch für eine weitere Überarbeitung dieser Position, in der es
> dann allgemeinverständicher und griffiger wird.
> Die Cannabisposition könnte ja wohl recht unkompliziert präziser gemacht
> werden. Da ist die Grundlage mEn schon gut, braucht nur noch etwas
> Feinschliff.
>
> LG
> Andi
>
>
> ----- Original Message ----- From: "florian d" <fardizzle AT gmx.de>
> To: <ag-drogen@lists.**piratenpartei.de <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> >
> Sent: Tuesday, March 27, 2012 12:29 PM
> Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer
> Programmarbeit
>
>
> Ganz konkret finde ich jedoch den Cannabis Teil im AG Programm komisch.
>> Zwar wird dort eine völlig richtige allgemeine Situationsbeschreibung
>> vorgenommen, mir fehlen jedoch konkrete Lösungsansätze auf Landesebene
>> völlig. Zu diesem Thema finde ich den IG Antrag besser.
>>
>> Sehr schade finde ich auch das komplette Weglassen der Rauschkunde im
>> AG Antrag. Verstehe ich irgendwie nicht. Statt dessen wird einem dem
>> Normalbürger völlig unverständlicher Begriff wie SKOLL viel Platz
>> gegeben.
>>
>> Vielleicht verbessern ja beide Antragssteller ihre Anträge noch bis zum
>> LPT.
>>
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.**de <AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de>
> https://service.piratenpartei.**de/listinfo/ag-drogen<https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen>
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Dirk H., 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Georg Wurth, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Pyrena, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Spiff Pirat, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Pyrena, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Maximilian Plenert, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Georg v. Boroviczeny, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Georg Wurth, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Spiff Pirat, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Pyrena, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, florian d, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Andi_nRw, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, benjamin meyer, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, florian d, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Spiff Pirat, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Glöckchen, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 29.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Michael Demus, 29.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 30.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Georg Wurth, 30.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Andi_nRw, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Georg Wurth, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Dirk H., 27.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.