Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit


Chronologisch Thread 
  • From: Pyrena <pyrena AT daoc-infos.de>
  • To: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>, Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit
  • Date: Wed, 28 Mar 2012 06:34:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Liebe Mitlesende,

> Wir versuchen unsere Arbeit hier immer auf Wissenschaft und Fakten
> aufzusetzen. Deine Mail liest sich, als würdest Du vornehmlich auf
> Basis Deiner persönlichen Erfahrungen argumentieren.
Ich denke, dass du hier irrst. Es ist _kein_ Fakt, dass Zigaretten zum
"Suchterzeugendsten gehören", das ist reine Propaganda der
WHO/Tabakkontrolle. Wenn dem so wäre, hätte sich die Zahl der
rauchenden Menschen in den letzten Jahrzehnten nicht so massiv
verringert.

Ich gebe dir Recht, dass persönliche Erfahrungen in meine Bewertungen
hineinspielen. Mangels der finanziellen Möglichkeit, entsprechende
Studien durchzuführen, bleibt fast nur die persönliche Erfahrung.
Insbesondere dann wenn man weiß, dass Studien so gut wie nie zur
Wahrheitsfindung in Auftrag gegeben werden, sondern zur Untermauerung
der Meinung des Auftraggebers.

> Tabak mit Kaffee zu vergleichen halte ich auch für wenig
> zielführend, aber das hast Du ja in Deiner nächsten Mail auch geschrieben.
Ich habe nicht Tabak mit Kaffee vergleichen, sondern deine Behauptung,
Tabak sei das "Suchterzeugendste". Ich habe klar gestellt, dass diese
Behauptung schon dann, wenn man Kaffeetrinker beobachtet, nicht
haltbar ist. Sucht und Abhängigkeit sind sehr komplex. Ich finde die
Definition, die man bevor die WHO die Begrifflichkeiten komplett
verschoben hat, zielführender: Man sprach von "Gewohnheit" oder
"Angewohnheit", auch "schlechter Angewohnheit". Von Sucht-Symptomen
sprach man, wenn ein Mensch ohne fremde Hilfe keine Möglichkeit hat,
den Genuss einer Substanz abzusetzen.

Ich denke, dass es wichtig ist, keine "Kampfbegriffe" zu verwenden,
auch wenn es momentan "in" ist, sondern sachlich-tatsächliche Begriffe
zu nutzen.

> Bitte bedenke, daß hier ganz viele Leute mit verschiedensten
> Sozialisierungen auf einander treffen. Nicht selten benutzen wir
> völlig verschiedene Begrifflichkeiten und meinen doch ein und das
> selbe.
Das ist aber einer sinnvollen Diskussion nicht zuträglich.

> Davon ab möchte ich Dich darauf hinweisen, daß wir heute ab 20:00
> Uhr im Mumble eine Pressemitteilung zum Thema E-Zigarette verfassen
> wollen. Du bist herzlich eingeladen, Dir mal anzuschauen, wie wir
> arbeiten.
Ich halte persönlich von der E-Zigarette überhaupt nichts. Ich finde
es nur wichtig, dass durch die E-Zigarette die Lügen der
Antiraucherlobby auch einem breiteren Publikum bekannt werden. Beim
Tabak gab es (im Gegensatz zur E-Zigarette) kaum Gegenwehr gegen die
Lügen der WHO/Tabakkontrolle. Warum? Ganz einfach: Die Tabakkonzerne
hatten keinen Grund einzugreifen, weil sie nach wie vor ihren Umsatz
machen - in vielen Ländern mit rigiden Rauchverboten steigt die Anzahl
der Raucher sogar an. Bei der E-Zigarette gehts den Herstellern direkt
an den Kragen, also wehren die sich. Das ist gut und wichtig. Denn mir
geht es ausschließlich darum, dass es den Staat, selbsternannten
Gesundheitsaposteln oder Verbotsfetischisten nichts angeht, was der
einzelne Mensch tut.

Das Thema Rauchen eignet sich hier nur wunderbar um aufzuzeigen, mit
welchen Mitteln gearbeitet wird. Ich muss nur leider feststellen, dass
Menschen, die für Legalisierungen und Selbstbestimmung kämpfen,
teilweise die Lügen der selbsternannten Heilsbringer transportieren
und sei es "nur" in veränderten Begrifflichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen,
Pyrena
mailto:pyrena AT daoc-infos.de






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang