ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit
Chronologisch Thread
- From: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit
- Date: Wed, 28 Mar 2012 12:39:52 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Leute,
ich muß sagen, die Mailingliste ist heute sehr ernüchternd. Kennt hier einer
den?
http://www.asterix.com/encyclopedie/personnages/perso/r25b.gif
Falls nicht, möchte ich Euch dringend mal dazu aufrufen, den Comic Streit um
Asterix zu lesen.
Und wie oft muß ich eigentlich erwähnen, daß grundsätzlich jeder Vorschlag
hier willkommen ist? Es geht nicht darum, daß die bisher gemacht Arbeit eine
goldene Kuh ist, wo niemand mehr ran darf. Allerdings läuft hier seit knapp 2
Wochen Arbeit, regelmäßig und äußerst intensiv. Diese Arbeitstreffen sind
öffentlich und es wird darüber informiert. Das wäre der richtige Ort, um sich
einzubringen. Dort haben wir eine Menge verschiedene Aspekte diskutiert. Die
Einwände, die ich hier bisher gelesen habe, haben wir allesamt besprochen und
uns dann im Konsens von in der Regel mindestens 8 Leuten auf eine
Stoßrichtung geeinigt, aus ganz konkreten Gründen.
Jetzt kommen die gleichen Einwände, nur noch mal von anderen Leuten. Und ich
muß sagen, da hab ich für Guidos Frust schon Verständnis, denn wir haben hier
ein bißchen das "Es wurde zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von
jedem"-Problem. Das taucht leider regelmäßig auf. Sucht wird hier auf der
Liste gerade auch wieder auf eine grundsätzliche Art diskutiert. Und dafür
reicht offensichtlich ein Neumitglied aus, daß die Arbeitssitzung zur
umfangreichen Erarbeitung eines Suchtbegriffes nicht mitbekommen hat.
Wir müssen uns als AG überlegen, wie wir es besser hinbekommen, daß
Neuankömmlinge den ein oder anderen langen und mühseligen Pfad, denn wir
schon abgelaufen sind und die Erfahrungen die wir dabei gemacht haben, nach
empfinden können. Ansonsten werden wir hier nie über Adam und Eva hinaus
kommen.
Was die Einwände zu den Wahlprogrammvorschlägen angeht: heute abend um 20.00
Uhr treffen wir uns wie üblich zu unserem regelmäßigen Arbeitstreffen im
Mumble auf dem NRW Server im Raum Bund -> Arbeitsgemeinschaften -> Politik ->
AG Drogenpolitik. Ihr seid alle herzlich eingeladen, Eure Ideen vorzutragen.
Bis später,
Spiff
------
Freiheit, für alle, für umsonst.
ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere Belehrungen
darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht benötigt. Danke.
spiffsblog.wordpress.com - Mein Block
@Spiff_Pirat - Mein Twitter
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
----- Ursprüngliche Message -----
> Von: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
> An: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> CC:
> Gesendet: 11:58 Mittwoch, 28.März 2012
> Betreff: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer
> Programmarbeit
>
> Hi Florian,
>
> das Problem ist, dass du hier zwei verschieden Sachen, die durchaus
> nebeneinander existieren könnten
> gegeneinander ausspielst. Es muß meiner Meinung nach sowohl Primär- wie
> Sekundärprävention stattfinden.
> Zu beiden sollte man sich äußern. Zu beiden gibt es Pads, die untereinander
> getrennt sind.
>
> Im Nachhinein haben wir vieleicht gemeinsam hier den Fehlern gemacht sie
> zusammenzufassen. Ich denke das sollten wir rückgängig machen.
> Der Grund war wohl, dass man erst mal das Konzept von Jürgen Hoffmann da
> haben wollte.
> Wenn du also über Rauschkunde diskutieren möchtest, warum setzt du dich
> denn mit dem was im Prävbetionspad steht auseinander?
>
> Also, wir sollten zu beidem etwas separat schreiben. Das eine gegen das
> andere zu setzen macht für mich überhaupt keinen Sinn.
>
> https://drogenpolitik.piratenpad.de/Suchtpr-c3-a4vention-Wahlprogramm-NRW
>
> https://drogenpolitik.piratenpad.de/Rauschkunde-Wahlprogramm-NRW
>
> wird vorerst nicht weitergeführt, enthällt das Konzept von Jürgen Hoffmann,
> von Schule unabhängiger Rauschkundeunterricht
>
>
> Die flächendeckende Finanzierung von SKOLL ist eine konkrete Forderung und
> die kann meiner Meinung nach absolut in einem Wahlprogramm stehen.
> Sie ist allemal besser als Allgemeinplätze zu verbreiten.
>
> Gruß,
> Guido
>
> Am 28. März 2012 11:01 schrieb florian d <fardizzle AT gmx.de>:
>
>> Hi Guido,
>>
>> schade dass du meine Anmerkung als Angriff wahr nimmst, so ist das
>> nicht gemeint.
>>
>> SKOLL ging ja schön öfters über die Liste, ich habe darüber gelesen und
>> finde es einen super Ansatz. Aber SKOLL greift erst, wenn bereits ein
>> problematischen Konsum vorhanden ist.
>>
>> Mir fehlt in euren bisherigen Anträgen eine Aussage zur
>> Primärprevention. Das muss man nicht Rauschkunde nennen, aber eine
>> Aussage ob und wie man das Thema in der Schule behandeln will finde ich
>> nicht schlecht. Nochmal, ich wollte nicht SKOLL mit Rauschkunde
>> ersetzten. Aber wenn man relativ detailiert auf diese
>> Sekundärprevention eingeht, würde ich mir auch mehr Aussagen zur
>> Primärprevention wünschen.
>>
>> Allgemein unterscheide ich übrigens zwischen Positionspapieren und
>> Wahlprogramm. Ein Positionspapier ist in meiner Vorstellung eine
>> längere Auseinandersetzung mit einem Thema, mit Einleitung,
>> Beschreibung des Problems, konkreten Forderungen, etc.
>>
>> Ein Wahlprogramm hingegen sollte meiner Meinung nach möglichst "kurz
> und
>> knackig" sein, auch für den uninformierten Leser verständlich sein,
> und
>> klar
>> machen was man in den nächsten Jahren im Parlament konkret umsetzen
>> will. Diese Anforderungen zu vereinen ist nicht einfach, aber meiner
>> Meinung nach im Berliner Entwurf besser gelungen.
>>
>> Nichts für ungut,
>> florian d
>> --
>> ichbineinpirat.wordpress.com @farddizzle
>> --
>> AG-Drogen mailing list
>> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Maximilian Plenert, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Georg v. Boroviczeny, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Georg Wurth, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, florian d, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Andi_nRw, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, benjamin meyer, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, florian d, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Spiff Pirat, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Glöckchen, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 29.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Michael Demus, 29.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 30.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Georg Wurth, 30.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Andi_nRw, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Maximilian Plenert, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Glöckchen, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, benjamin meyer, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Guido Weyers, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrerProgrammarbeit, Andi_nRw, 28.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.