Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit


Chronologisch Thread 
  • From: Glöckchen <gloeckchen AT smaak-ich.de>
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit
  • Date: Wed, 28 Mar 2012 14:01:07 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Am 28.03.2012 13:39, schrieb Spiff Pirat:
Und wie oft muß ich eigentlich erwähnen, daß grundsätzlich jeder Vorschlag
hier willkommen ist? Es geht nicht darum, daß die bisher gemacht Arbeit eine
goldene Kuh ist, wo niemand mehr ran darf. Allerdings läuft hier seit knapp 2
Wochen Arbeit, regelmäßig und äußerst intensiv. Diese Arbeitstreffen sind
öffentlich und es wird darüber informiert. Das wäre der richtige Ort, um sich
einzubringen. Dort haben wir eine Menge verschiedene Aspekte diskutiert. Die
Einwände, die ich hier bisher gelesen habe, haben wir allesamt besprochen und
uns dann im Konsens von in der Regel mindestens 8 Leuten auf eine
Stoßrichtung geeinigt, aus ganz konkreten Gründen.
Das bezweifle ich nicht. Aber ich kann da auch nur für mich persönlich sprechen: Da ich an diesen Treffen aus verschiedenen Gründen nicht teilgenommen habe, kenne ich die Hintergründe auch nicht. Ich hab aber vollstes Verständnis dafür, dass nun eben auch der Zeitschuh drückt und diese Diskussion Zeit frisst. Und so von außen kann ich nicht einschätzen, ob das daher für Euch Sinn macht, da jetzt noch dranrumzudoktern.
Jetzt kommen die gleichen Einwände, nur noch mal von anderen Leuten. Und ich muß sagen,
da hab ich für Guidos Frust schon Verständnis, denn wir haben hier ein bißchen das
"Es wurde zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem"-Problem. Das
taucht leider regelmäßig auf. Sucht wird hier auf der Liste gerade auch wieder auf eine
grundsätzliche Art diskutiert. Und dafür reicht offensichtlich ein Neumitglied aus, daß
die Arbeitssitzung zur umfangreichen Erarbeitung eines Suchtbegriffes nicht mitbekommen
hat.
Was nicht meine Absicht war. Auch wenn's nix daran ändert, dass der Effekt trotzdem da ist.
Was die Einwände zu den Wahlprogrammvorschlägen angeht: heute abend um 20.00 Uhr
treffen wir uns wie üblich zu unserem regelmäßigen Arbeitstreffen im Mumble auf dem
NRW Server im Raum Bund -> Arbeitsgemeinschaften -> Politik -> AG
Drogenpolitik. Ihr seid alle herzlich eingeladen, Eure Ideen vorzutragen.
Würde ich gerne. Zu der Zeit sitze ich aber auf dem Dortmunder Piraten-Stammtisch. Und den kann ich zumindest heute nicht einfach so mal eben ausfallen lassen.

Und gerade WEIL ich vollstes Verständnis habe, dass Ihr Eure Zeit vielleicht nicht unbedingt mit dieser Diskussion verplempern wollt, war ja meine Frage, ob es aus Eurer Sicht überhaupt Sinn macht, die fortzuführen. Denn wenn's nur ein sinnloser Zeitfresser ist, bringt das ja keinem was.

Denn dann macht es für mein Empfinden mehr Sinn, zwei Anträge einzureichen, und die noch verbleibende Zeit sinnvoll und konstruktiv mit weiteren Arbeiten zu nutzen. Nicht weil es eine tolle Lösung wäre, aber besser als sich sinnlos mit sinnlosen Disputen aufzuhalten.

Was nebenbei auch der Grund ist, warum ich mich da aus inhaltlichen Themen im Moment lieber raushalte. Ich gehe ja davon aus, dass Ihr gute Gründe habt, warum Eure Texte so sind wie sie sind. Und wenn Ihr von denen völlig überzeugt seid, frisst es nur meine und Eure Zeit, da rumzuargumentieren. Dann ist es doch auch ok. Man SOLLTE schließlich von dem erzeugt sein, was man gemeinsam erarbeitet hat.

--
Liebe Grüße

Nadja

smaak-ich.de <http://smaak-ich.de/>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang