ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit
Chronologisch Thread
- From: benjamin meyer <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit
- Date: Wed, 28 Mar 2012 09:45:36 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piraten Berlin-Neukölln (fnordy-fnord-roughnecks)
Schön, dass wir endlich wieder zu den Inhalten kommen.
Am Dienstag, den 27.03.2012, 12:59 +0200 schrieb Glöckchen:
> 3) Es war, glaube ich, ebenfalls Spiff, der das bisher vorhandene
> Programm durch die neuen Texte der AG ergänzt werden soll. Soll
> der
> berliner Text die Stelle des vorhandenen Textes einnehmen UND ihn
> halt auch erweitern oder ebenfalls "nur" eine Ergänzug sein?
Unser Vorschlag [https://drug-policy.piratenpad.de/27] kann sowohl als
Ergänzung als auch Ersatz für die bisherigen Vorschläge und das
Wahlprogramm 2010, falls weiterhin gültig, dienen.
Ersatz für folgende beiden Vorschläge (Pads), Ergänzung würde ich hier
nicht empfehlen:
https://drogenpolitik.piratenpad.de/Cannabis-Wahlprogramm-NRW
https://drogenpolitik.piratenpad.de/Suchtpr-c3-a4vention-Wahlprogramm-NRW
Ergänzung zu:
https://drogenpolitik.piratenpad.de/EZig-Wahlprogramm-NRW
Ergänzung/Kombination zu oder bei unseren Entwurf den Teil
streichen/anpassen (auch wenn ich unsere Formulierung natürlich etwas
gelungener finde):
https://drogenpolitik.piratenpad.de/Diamorphin-Wahlprogramm-NRW
> 5) Mag sein, dass da jetzt nur der Schein trügt, weil in den Pads
> ja
> teilweise mehrere Versionen zu lesen sind und eben auch die
> "Zwischenstände" ersichtlich sind, aber mir erscheinen die
> NRW-Entwürfe sehr lang. Liest die dann überhaupt jemand? Macht der
> potentielle Leser sich wirklich die Mühe? Ich meine, im
> Wahlprogramm
> geht es ja um alle Themen, die die Piraten angehen wollen, wird
> das
> dann nicht zu umfangreich? Macht es da nicht vielleicht Sinn, an
> der
> eine oder anderen Stelle noch etwas zu kürzen?
Ich empfinde vor allem den Cannabis-Teil immer noch zu sehr als
Beschreibung des Status Quo, konkrete Forderungen sollten stärker
gewichtet werden. Es handelt sich ja um ein Wahlprogramm, ich denke,
Wähler erwarten Lösungsvorschläge/-ansätze.
>
> 6) In welchen konkreten Punkten gehen die Vorschläge des AG den
> Berlinern nicht weit genug? Ich werde Steffen da auch noch einmal
> direkt ansprechen, wo er da Probleme hat.
- 'Rauschkunde' (nennt es wie Euch gefällt) fehlt
- legale Rauschmittel und nichtstoffgebundene Süchte sollten ebenso
einbezogen werden wie (noch) illegale (sowohl im Rauschkundunterricht
als auch im Wahlprogramm selbst).
- Georg schrieb das ja schon anfangs, unser Ansatz ist suchtpolitisch.
In meinen Augen damit alleine schon umfassender, als die Konzentration
auf Substanzen.
- Drugchecking ist Bestandteil bei beiden Anträgen, ich würde mir aber
konkrete Vorschläge zur Umsetzung wünschen, z.B. die Resultate der
Drogentests des Landeskriminalamtes in On- und Offlinedatenbanken für
Jedermann verfügbar zu machen
- Wir plädieren für eine bundesweite Legalisierung der Hanfpflanze.
- Der Berliner Entwurf beschränkt sich nicht nur auf Cannabis
Das fällt mir jetzt ertsmal auf. Ich gehe mal davon aus, dass Steffen
Dir auch noch einiges schreiben wird und dass Du seine Kritikpunkte
hierher weiterleiten darfst.
Da ich wohl der letzte der IG Sucht bin, der hier noch mit liest (was
auch den benny-Beißreflex auf dieser Liste etwas besser erklärt) wird
sich Steffen als genereller Mailinglistenverweigerer wohl kaum hier
direkt äußern.
> 7) Auch ich halte es für wenig gelungen, einfach mal zu gucken, ob
> man irgendwen findet, der sich ganz dumm und naiv da in einen
> Disput
> werfen lässt. Allerdings muss ich Steffen zu Gute halten, dass er
> mich schon direkt am Anfang darauf hingewiesen hat, dass es eine
> Gruppe gibt, die sich mit dem Thema beschäftigt, aber er mit deren
> Bemühungen nicht ganz zufrieden ist. Dass ich das in dem Moment so
> interpretiert habe, dass da einfach keine oder kaum Bemühungen
> stattfinden, kann man ihm daher wohl eher nicht ankreiden.
Wir suchen niemand dummes oder naives, und vor allem niemanden, der sich
in Diskussionen mit der AG aufreiben soll, dafür bin ich ja schon da als
Firewall. Es geht um die Sache und Inhalte, bei Steffen steht dies wohl
nicht zur Debatte!
Wir suchen einen Piraten aus NRW, der unseren Vorschlag gut findet und
demzufolge einreichen und auch vertreten möchte.
Momentan überlegen wir sogar selbst als Unterstützung zum Parteitag zu
fahren, um unseren Ansatz mit vorzustellen.
--
Benjamin Meyer
LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
Crew : fnordy-fnord roughnecks (44er)
E-Mail : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
Jabber : berlinleben AT jabber.ccc.de
Twitter : https://twitter.com/berlinleben
mobil +491726630508
tel +493050562911
fax +493050562910
PGP Key: EE3A4AFE
Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D 2323 EA97 4784 EE3A 4AFE
- Re: [AG-Drogen] Weitermachen!, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] Weitermachen!, benjamin meyer, 26.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Weitermachen!, Spiff Pirat, 26.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Weitermachen!, benjamin meyer, 26.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Weitermachen!, Spiff Pirat, 26.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Weitermachen!, Bruno Kramm, 26.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Weitermachen!, Spiff Pirat, 26.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Weitermachen!, Georg v. Boroviczeny, 26.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Weitermachen!, Spiff Pirat, 26.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Glöckchen, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, florian d, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, Spiff Pirat, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Berliner suchen NRW-Piraten zur Vertretung ihrer Programmarbeit, benjamin meyer, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Weitermachen!, benjamin meyer, 26.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.