Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

rlp-ag-kommunalpolitik - Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] Tipps Kommualprogramm

rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Rlp-ag-kommunalpolitik mailing list

Listenarchiv

Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] Tipps Kommualprogramm


Chronologisch Thread 
  • From: markus weber <piratenlisten AT weber-markus.eu>
  • To: rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] Tipps Kommualprogramm
  • Date: Sat, 21 Dec 2013 13:11:16 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/rlp-ag-kommunalpolitik>
  • List-id: <rlp-ag-kommunalpolitik.lists.piratenpartei.de>

push

Am 15.12.2013 10:05, schrieb Trös, Stefan:
> +1
>
> Begründung folgt.
>
> Besten Gruß,
> Stefan
> ------
> Stefan Trös
> Piratenpartei Mitglied
> Hutgasse 16
> D-56861 Reil
>
>> Am 05.12.2013 um 19:42 schrieb P.P.Baum AT gmx.de:
>>
>> 17 von diesen 39 aufgeführten Stammtischen finden nicht mehr statt.
>> http://wiki.piratenpartei.de/Kategorie:Liste:Stammtisch_Rheinland-Pfalz
>> Stehen nicht die Hälfte davon in Zusammenhang mit Markus Weber?
>> Grüße von Paolo
>>
>>> Gesendet: Donnerstag, 05. Dezember 2013 um 19:07 Uhr
>>> Von: "markus weber" <piratenlisten AT weber-markus.eu>
>>> An: rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
>>> Betreff: Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] Tipps Kommualprogramm
>>>
>>> hmm zwischen den Zeilen finde ich irgendwie nix, hab aber mal 3
>>> Zwischenzeilen raus-kopiert:
>>> 1:
>>> 2:
>>> 3:
>>> Also ich seh da nix.
>>>
>>> Im übrigen habe ich die Fragen gestellt die ich, nein die WIR PIRATEN
>>> auch den anderen Parteien immer und immer wieder stellen. Gibt es da
>>> auch Antworten oder reicht ein +1 von dir um 5-20% der Wähler zu
>>> überzeugen?
>>> Es reicht nicht die anderen zu hinterfragen, wir sollten das erst mal
>>> mit uns selbst tun.
>>>
>>> Mein Vergleich mit der FDP?
>>>
>>> Am 04.12.2013 21:27, schrieb Trös, Stefan:
>>>> Ich muss leider feststellen, dass es jetzt auch in der
>>>> Piratenpartei seltene Mutglieder gibt, die erstens, nicht zwischen
>>>> den Zeilen lesen können (wollen) und zweiten, denen man es nie
>>>> recht machen kann. : (~~~]
>>>>
>>>>> Am 04.12.2013 um 20:28 schrieb markus weber
>>>>> <piratenlisten AT weber-markus.eu>:
>>>>>
>>>>> Steht so oder so ähnlich größtenteils auch schon bei uns.
>>>>> Zumindest sind die Ideen nicht schlechter also die in Bayern.
>>>>> https://rlp-ag-kommunalpolitik.piratenpad.de/
>>>>>
>>>>> Muss halt ins Wahlprogramm konvertiert werden. Das Ding aus
>>>>> Bayern ist für mich zudem nicht wirklich Bürgernah.
>>>>>
>>>>>>> Fahrscheinloser ÖPNV
>>>>>>>
>>>>>>> Wir setzen uns für einen fahrscheinlosen, umlagefinanzierten
>>>>>>> ÖPNV in München ein.
>>>>>
>>>>> Fordern die Piraten doch eigentlich Überall?
>>>>>
>>>>>>> Radwegenetz
>>>>>>>
>>>>>>> Das Radwegenetz der Stadt ist sukzessive weiter auszubauen.
>>>>>>> Bei Neuerrichtungen sollen die Radwege wenn möglich breiter
>>>>>>> gebaut werden.
>>>>>
>>>>> Warum breiter und wie das ganze finanzieren?
>>>>>
>>>>>>> Nachtlinien
>>>>>>>
>>>>>>> Wir setzen uns für einen Ausbau der Nachtlinien bei Bus ein.
>>>>>
>>>>> Bedarfsprüfung? Finanzierung?
>>>>>
>>>>>>> Barriere freier Verkehrsraum
>>>>>>>
>>>>>>> Wir möchten, dass München sich zur Einhaltung der
>>>>>>> UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
>>>>>>> verpflichtet. Alle Kreuzungen und Haltestellen sind zeitnah
>>>>>>> barrierefrei mit abgesenkten Bordsteinen und taktilen Flächen
>>>>>>> für Blinde und sehbehinderte Menschen zu versehen. Alle
>>>>>>> Fußgängerampeln werden mit Audiosignalen nachgerüstet und
>>>>>>> regelmäßig gewartet. Die Innenstadt ist mit einem Leitsystem
>>>>>>> für Blinde und Sehbehinderte auszustatten. Die
>>>>>>> Stadtverwaltung hat einen Stadtplan für Sehbehinderte
>>>>>>> kostenfrei aufzulegen.
>>>>>
>>>>> Verstehe ich nicht, wird doch sogar bei uns in RLP bereits
>>>>> umgestellt. Fordern wir jetzt etwas das die Politik schon
>>>>> verwirklicht?
>>>>>
>>>>> Das Erneuerern einer Ampelanlage, die sagen wir einfach mal 2008
>>>>> gebaut wurde und bis 2018 mind. halten sollte, jetzt bei
>>>>> drohenden Steuererhöhungen und massiven Schulden der öffentlichen
>>>>> Haushalte zu fordern ist dem Bürger auch nicht zu erklären.
>>>>>
>>>>>>> Städtischer Raum Freies W-LAN für alle
>>>>>>>
>>>>>>> Wir sorgen dafür, dass die Stadt öffentliche
>>>>>>> WLAN-Access-Points in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden,
>>>>>>> sowie auf allen zentralen Plätzen in allen Stadtteilen
>>>>>>> ausbaut und dadurch eine Internetversorgung an öffentlichen
>>>>>>> Orten sichergestellt wird.
>>>>>
>>>>> Warum brauchen wir das?
>>>>>
>>>>>>> Bekanntmachung von Demorouten
>>>>>>>
>>>>>>> Wir fordern die rechtzeitige und öffentliche Bekanntmachung
>>>>>>> aller Demonstrationen, Kundgebungen und Infoständen aller
>>>>>>> Gruppierungen auf die Homepage der Stadt.
>>>>>
>>>>> Warum brauchen wir das?
>>>>>
>>>>>>> Öffentliche Toiletten
>>>>>>>
>>>>>>> Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt mehr öffentliche
>>>>>>> Toiletten einrichten und nicht schließen soll. Es ist nicht
>>>>>>> hinzunehmen, dass über die Jahre immer mehr stille Örtchen
>>>>>>> geschlossen oder abgebaut werden.
>>>>>
>>>>> Warum werden die Toiletten zurückgebaut?
>>>>>
>>>>>>> Stolpersteine
>>>>>>>> Aber bitte im Einverständnis mit den Nachfahren, ( wenn die
>>>>>>>> das nicht wollen dann bitte keine Stolpersteine ) das ist
>>>>>>>> in München das Problem mit der Jüdischen Gemeinde und dem
>>>>>>>> Künstler !!
>>>>>>> Wir setzen uns dafür ein, dass auch in München Stolpersteine
>>>>>>> eingebracht werden, um an das Schicksal jüdischer Mitbürger
>>>>>>> zu erinnern.
>>>>>
>>>>>
>>>>>>> Gestaltung von öffentlichen Plätzen
>>>>>
>>>>>>> Viele Zweibrücker Plätze bieten ein trostloses Bild aus
>>>>>>> Pflastersteinen und viel Beton. Wir wollen, dass diese Orte
>>>>>>> bürgerfreundlich ausgestattet werden, um zum Kommunizieren,
>>>>>>> Verweilen und Rasten einzuladen.
>>>>> Gute Idee, ist denn mal angefragt worden ob eine solche Umsetzung
>>>>> jetzt schon möglich wäre? Und mal wieder, Finanzierung?
>>>>>
>>>>>>> Fassadengestaltung
>>>>>>>
>>>>>>> Wir fordern die Stadt und hier besonders die
>>>>>>> Lokalbaukommission auf, die Hauseigentümer verstärkt zu
>>>>>>> Verbesserungen der Fassadengestaltung zu unterstützen, um das
>>>>>>> Bild der Stadt zu verbesseren (Ixheimerstr....)
>>>>>
>>>>> a) Wie soll die Unterstützung aussehen, Finanzierung? b) Wer legt
>>>>> fest was Toll aussieht und das Bild der Stadt verbessert?
>>>>>
>>>>>>> Keine Videoüberwachung
>>>>>>>
>>>>>>> Wir setzen uns dafür ein, dass keine weiteren
>>>>>>> Überwachungskameras im städtischen Raum installiert werden
>>>>>>> und die bestehende Videoüberwachung eingestellt wird, da sie
>>>>>>> zur Prävention von Straftaten und zum Opferschutz nicht
>>>>>>> geeignet ist. Stadtpolitik
>>>>>
>>>>> Da core, spart ausnahmsweise auch mal was ein.
>>>>>
>>>>>>> Flughafen
>>>>>>>
>>>>>>> S-Bahn
>>>>>>>
>>>>>>> Belebung Oberstadt
>>>>>>>
>>>>>>> barrierefreiheit WC, Busbahnhof...)
>>>>>>>
>>>>>>> Soziales Beratungsstelle für ehrenamtliches Engagement
>>>>>>>
>>>>>>> Wir fordern die Einrichtung einer städtischen
>>>>>>> Beratungsstelle für Bürger- und Bürgerinnen die ehrenamtlich
>>>>>>> tätig sind oder tätig werden wollen. Mit dieser Einrichtung
>>>>>>> soll Hilfestellung z.B. bei der Gründung von gemeinnützigen
>>>>>>> Vereinen, rechtlichen und sozialen Fragen gegeben werden.
>>>>>
>>>>> Gute Idee, aber wenn ich auch als Spaßbremse rüberkomme, welches
>>>>> Resort stellen wir dann ein oder wie werden die benötigten
>>>>> gelder beschafft?
>>>>>
>>>>>>> Umwelt 100 000 Bäume
>>>>>>>
>>>>>>> Wir fordern die Stadt auf das städtische Grün zu verbessern
>>>>>>> und die Flächenversieglung rückgängig zu machen
>>>>>
>>>>> Bitte? Siehe "Gestaltung von öffentlichen Plätzen" Was denn nun?
>>>>> Plätze bürgerfreundlich ausbauen um zu kommunizieren oder
>>>>> Flächenversiegelung rückgängig machen? Geht zur Not auch beides
>>>>> dann sollte man aber auch einen Punkt daraus machen.
>>>>>
>>>>>>> Kinder und Jugendliche Platz für unsere Teenies
>>>>>>>
>>>>>>> Wir wollen in einem generationsübergreifenden Projekt uns
>>>>>>> dafür einsetzten, dass für unsere Teenies gerade im
>>>>>>> Innenstadtbereich, wo immer es möglich ist, öffentliche
>>>>>>> Plätze geschaffen werden (z.B. Bolzplätze).
>>>>>
>>>>> Siehe Punkt oben drüber, versiegelte Flächen Grün machen oder
>>>>> öffentliche Plätze schaffen.
>>>>>
>>>>>>> Barrierefrei Spielplätze
>>>>>>>
>>>>>>> Wir wollen die Umrüstung von Kinderspielplätzen im
>>>>>>> Stadtgebiet auf Barrierefreiheit fördern. Spielplätze für
>>>>>>> Rollstuhlfahrer, Spielgeräte für Rollstuhlfahrer nutzbar sind
>>>>>>> und Beschäftigungsmöglichkeiten, die von einem Rollstuhl aus
>>>>>>> durchgeführt werden können, sollen hierbei ebenso neu
>>>>>>> geschaffen werden, wie Leitlinien oder auffallend farblich
>>>>>>> gekennzeichnete Bereiche für Sehbehinderte. Soweit wie
>>>>>>> möglich sollen Spielplätze eine nahegelegene
>>>>>>> (behindertengerechte) Toilette oder gar eine
>>>>>>> Wickelmöglichkeit bieten.
>>>>>
>>>>> Da core, kommt aber wieder die Finanzierungskeule.
>>>>>
>>>>>
>>>>> Werden die Punkte eigentlich gelesen und darüber nachgedacht
>>>>> bevor man +1 schreibt? Ich finde das Programm widerspricht sich
>>>>> in wichtigen Punkten und ist viel zu ungenau. Wir fordern und
>>>>> fordern aber erklären, selbst bei den Punkten die mir gefallen,
>>>>> immer noch nicht wie man es umsetzen soll und auch kann. Also
>>>>> mein Programm kann gerne zu Pirat sein anstatt unüberlegt
>>>>> Forderungen zu stellen ohne den Sinn und/oder die Umsetzung zu
>>>>> erklären.
>>>>>
>>>>>
>>>>> lg, markus
>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>> -- Rlp-ag-kommunalpolitik mailing list
>>>>>>> Rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
>>>>>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/rlp-ag-kommunalpolitik
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>> --
>>>>> Rlp-ag-kommunalpolitik mailing list
>>>>> Rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
>>>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/rlp-ag-kommunalpolitik
>>>
>>>
>>> --
>>> Rlp-ag-kommunalpolitik mailing list
>>> Rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/rlp-ag-kommunalpolitik
>>
>> --
>> Rlp-ag-kommunalpolitik mailing list
>> Rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/rlp-ag-kommunalpolitik
>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang