Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Schwerd <Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Entwurf kurzfristiger Regelungen
  • Date: Fri, 16 Jul 2010 19:08:19 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Olaf,

Am 16. Juli 2010 17:40 schrieb Olaf Wegner <pirat AT thoth23.de>:
> Ich kann mich an dieser Stelle nur wiederholen:

Mich zu wiederholen spare ich mir.

> Du willst -nach deiner Definition- doch genauso "vorsetzen",
> nämlich, dass Crews keine festen Geldzuweisungen mehr erhalten.
>

Ja, weißt Du auch wieso? Weil das nicht geht. Und weißt Du auch, wieso
das nicht? Weil Crews keine Parteiorgane sind. Hast Du Dich mit diesem
Punkt auseinandergesetzt? Diese Frage hatte Dir Birgit gestellt,
bislang hast Du sie nicht beantwortet. Hast Du Informationen, die uns
schließen lassen, dass das funktioniert?

> Klar sehe ich den Unterschied, Du möchtest Sicherheit ich möchte Freiheit.

Nein - ich möchte die Freiheit, eine Struktur wählen zu dürfen, Du
willst nur eine einzige Struktur, der sich alle unterordnen müssen.
Ich möchte Freiheit, Du Dogmatismus.

> Entschuldige bitte die Polemik, aber den folgenden Satz kann ich mir an
> dieser Stelle nicht verkneifen: "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht
> ist zu recht ein Sklave!"
>

Genau, für meine Freiheit setze ich mich ein - und zwar ganz offen
gegen Dich und Deine Strukturvorstellungen.

> Die Freiheit der Piraten vor Ort, von der du sprichst, kann ich bei dem,
> was Du bisher geschrieben hast nicht erkennen.
>

Sondern? Bei dem, was Du geschrieben hast? Bei Strukturverboten? Bei
dem gewaltsamen Hereinklopfen von Regeln in eine Satzung, die
rechtlich fragwürdig, zumindest aber nicht im Sinne aller Piraten
sind? Beim Aufpumpen der Satzung um Regelung und Regelung und Regelung
und Regelung und Regelung und Regelung, bis hin zum Fakt, wer wann was
auf welche Mailingliste zu posten hat? Welche Freiheit soll das sein?
Auf diese "Freiheit" kann ich verzichten. Da wähle ich doch lieber die
angebliche "Sicherheit" des Common Sense.

> Ja, Du hast recht. Vorgesehen sind sie, auch wenn das in den Augen der
> meisten (gefühlte 90%, darunter mind. ein Rechtsanwalt und ein paar
> Piraten, die den Ipsen fast "auswendig" können), mit denen ich bisher
> darüber gesprochen habe, eine Kompetenzüberschreitung der Bundespartei ist.
>

Komisch. Da habe ich bislang überwiegend nur die 10% der Piraten
getroffen, die das anders sehen als Du. Vermutlich sind die 90%, die
Du ansprichst, alles Mitglieder der PG Struktur. Und der genannte
Anwalt ist mir persönlich bekannt, seine Einstellung zum Thema kenne
ich auch.

Das ändert aber nichts daran, dass Du mit dieser Einstellung und
Deinem BV-Hack einen Konflikt provozierst.

> Nein, jetzt wirst Du mehr als Unfair, der LPT soll entscheiden, nicht
> ich! Ich will keinem was vorsetzen, ich mache Vorschläge. Die entweder
> angenommen werden oder nicht. Wir werden beide nichts entscheiden oder
> den Leuten vorsetzen, die Piraten werden sich selber etwas vorsetzen.
> Was, wird der nächste LPT zeigen.
>

Wieso ist das unfair? Du setzt einen Vorschlag der festen Struktur und
der lokalen Unfreiheit dem LPT vor. Du willst auf Landesebene
entscheiden lassen, was alle NRW-Piraten lokal umzusetzen haben. Was
an meiner Feststellung dazu ist unfair? Ich stimme Dir zu, der LPT
wird das entscheiden. Und ich habe Hoffnung, dass die NRW-Piraten die
Nase voll haben vom Strukturkampf. Wir werden sehen.

> Und mir ist die (auch finanzielle) Freiheit der Piraten vor Ort zu
> schade, um sie aufzugeben, ohne zu wissen ob das wirklich nötig ist;
> wobei ich mir schon sehr sicher bin, dass es nicht nötig ist.
>

Und den Problemen, die genau diese Konstruktion bereiten in Bezug auf
Rechenschaftspflicht des Vorstands hat ist Dir bekannt? Dies hast Du
berücksichtigt? Welche Lösung hast Du dafür?

> Der LPT kann natürlich nicht vorschreiben, welchen Weg ein einzelner
> Pirat gehen will. Aber welchen Weg die Piraten als Gruppe einschlagen.
> Und dann kann sich jeder Pirat entscheiden, ob er mitgehen will oder nicht.
>

Es sind schon ein paar sehr wichtige Piraten abgesprungen, andere in
die innere Resignation abgewandert. Die Piraten, die diesen Weg gehen
wollen, werden bald sehr einsam sein.

> Und wo bitte bleibt bei deinem Vorschlag die Freiheit der Crews, über
> finanzielle Mittel verfügen zu können.
>

Weil, ich wiederhole mich, eine Crew nicht frei über finanzielle
Mittel verfügen kann. Das geht einfach nicht, da eine Crew als
nicht-Parteiorgan nicht rechenschaftspflichtig wäre. Sie müsste sich
jede Ausgabe vom Landesvorstand einzeln absegnen lassen. Der natürlich
wegen der Last der tausend Einzelentscheidungen auf Default-Ablehnen
gehen müsste. Was für eine Freiheit wäre das?

> Auch hier kann ich mich nur wiederholen: Freiheit Vs. Sicherheit - Der
> LPT wird darüber entscheiden.
>

Ach, das implizite Verbot macht mich frei? Eine zusätzliche Option
bedeutet mehr Sicherheit? Merkwürdige Einstellung - ich sehe das
umgekehrt. Ich habe lieber die Freiheit, mich unter mehreren
Strukturen für die mir genehme zu entscheiden - und verzichte dafür
auf die vermeintliche Sicherheit, eine einzige Struktur annehmen zu
müssen, eine Sicherheit, die uns ganz sicher furchtbar um die Ohren
fliegen wird.

Viele Grüße

Daniel Schwerd
---
Piratenpartei NRW
Klarmachen zum Ändern!

Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-NRW.de
http://www.daniel-schwerd.de/
http://twitter.com/netnrd




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang