Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: Felix Kopinski <fkopinski AT googlemail.com>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
  • Date: Wed, 26 May 2010 16:47:44 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Am 26.05.2010 16:39, schrieb Olaf Wegner:
Am 25.05.2010 15:42, schrieb Seb666:
Moin,

Deine Kompromissbereitschaft in allen Ehren, aber das wievielte "wie kann ich Crews irgendwie PartG-konform integrieren"-Konzept ist das jetzt? Abgesehen davon, wer soll den Crew-Vorstand wählen? Die Crew-Mitglieder? Sollte das der Fall sein, ist das kein bisschen legitimierter als jetzt. Wenn überhaupt müssten sich Crews der MV stellen und sagen, dass sind wir, bestätigt uns... Was auch eine sehr interessante Idee ist, wobei sie mit Sicherheit ebenfalls nicht PartG-konform ist.

Die SPD hat einen PartG-konformen "virtuellen Ortsverein" [http://www.vov.de/] wie die das nennen.
Wenn die SPD das kann, sollte wir das doch wohl auch können. Oder?

Die SPD hat das Problem mit fehlenden Untergliederungen
nicht und deshalb können die jetzt so viele lustige Vereine
gründen, wie sie wollen. Denn ...

… derartige Unterorganisationen, die bei hinreichender Verselbständigung ebenfalls als eigene (nicht rechtskräftige) Vereine zu qualifizieren sein können, sieht das Parteiengesetz nicht vor; ihre Errichtung bleibt den Parteien aber selbstverständlich möglich. Die erforderliche Untergliederung der Partei in Gebietsverbände kann hierdurch jedoch nicht ersetzt werden.

Gruß Felix.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang