Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Schwerd <Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
  • Date: Tue, 25 May 2010 16:03:43 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Hi Thorres,

Am 25. Mai 2010 15:55 schrieb thorres <thorres AT brothersofgrey.net>:
>
> Das ist aber nur ein Übergangszustand bis zum 1.8., danach ist alles
> wieder möglich.
>

Da hatte ich ganz erhebliche Zweifel, von Anfang an.
"Glücklicherweise", muss man fast sagen, fliegt das nun durch die FO
auseinander. Ich hatte fest erwartet, es wird eine Verlängerung dieses
"Übergangszustandes", oder ein dauerhaftes Verbot durch irgend eine
andere Struktur angestrebt. Bislang bin ich noch nicht eines anderen
überzeugt. Der 1. August ist ja noch nicht da.

>
> wenn es nur ums diskutieren geht, kannst du das immer und überall
> tuen. Es gibt doch auch Stammtische, obwohl die nicht in der Satzung
> definiert sind...
>

Das ist mir ein bischen wenig. Diskutieren alleine ist keine politische
Arbeit.

Btw, bitte keine Stammtische in der Satzung formalisieren!

> Und ganz ehrlich, warum sollte es für die Vergabe von Finanzmitteln
> nicht kleine Hürden an der geben Organisation geben. Zum Beispiel um
> Transparenz und Demokratie innerhalb und außerhalb der Gruppen zu
> gewährleisten?
>

JA, absolut! Daher beißt sich das ja mit den Crews so.

>
> Die meisten Strukturentwürfe, welche ich hier gesehen habe, waren
> einfach nur schlecht. Die Versuchen entweder die Crews für Sachen
> einzusetzen, für die sie nicht gedacht sind, sie ignorieren das
> Partgesetz, oder sonstwas.
>

Da stimme ich Dir vollkommen zu.

> Letztendlich muss man aber keinen davon annehmen.
>

Meine Idee: Crews aus der Finanzordnung rausnehmen. Wenn sie Geld
brauchen, können sie das irgendwo beantragen, beim LV, bei einem KV
oder sonstwo. Die Finanzen und Crews übereinander bringen ist zum
Scheitern verurteilt. Finanzordnung vereinfachen, analog der anderen
Landesverbände, mit regionaler Struktur möglich. Crews parallel dazu
als politische Aktionszellen etablieren, als Ebene quer dazu (ohne
notwendigerweise festen lokalen Bezug).
- Zitierten Text ausblenden -

Viele Grüße

Daniel Schwerd
---
Piratenpartei NRW
Klarmachen zum Ändern!

Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-NRW.de
http://www.daniel-schwerd.de/
http://twitter.com/netnrd




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang