Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: John Martin Ungar <john.martin.ungar AT dokom.net>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
  • Date: Tue, 25 May 2010 16:03:33 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

ein weiteres Mal zeigt sich, dass wir in der Tat mittlerweile 2
Parteiflügel mit dieser kleinen, jungen Partei herumschleppen:

** Die Alt-Piraten, die an Crewkonzept und Kernthemen festhalten,
nennen wir sie die Orthdoxen und
** die überwältigende Mehrheit der "Dazugekommenen", die die
Piratenpartei und Piratenpolitik als eine Methode des politischen
Pragmatismus begreifen und genau deshalb dabei sind.

Möglicherweise sind ja alle Diskussionsversuche mit den Anhängern der
Heiligen Sandale müssig. Möglicherweise bedeutet Basisdemokratie an
dieser Stelle, dass 3 Wölfe und ein Schaf über das Abendessen abstimmen
- genau das würde ich gerne vermeiden. Ich möchte eine tragfähige,
zukunftsfeste Konstruktion, in der alle von den Finanz- und
Verwaltungsmöglichkeiten von KVs profitieren können ohne auf den
Freiraum unabhängig operirender Crews verzichten zu müssen. alles andere
wird uns nirgendwo hin führen. Scheinbar sind 1,5% einigen Leuten hier
immer noch nicht wenig genug...

Seht euch doch bitte das gesammelte Stieselantentum unsere ff
Altparteien an: Wenn piratischer Pragmatismus da NICHT die neue,
dringend benötigte Qualität ist, die wir alle, von der kommunalen Ebene
bis zumPPII brauchen, na dann werden es wohl Crews mit eigenem Etat sein...


greetz schwarzbart

Sprecher des AK Absurdistan
Beherrscher der Gläubigen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang