Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl


Chronologisch Thread 
  • From: duisblog <duisblog AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl
  • Date: Sun, 27 Nov 2011 17:27:36 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Lieber Armin,

nachdem ich nun Deinen Beitrag #32 nochmal mit Ruhe gelesen habe, muss ich leider sagen, ich stimme in so gut wie NICHTS mit Dir überein.

Was Du als Aussage von "Teufels Advokat" gekennzeichnet hast, geht schon ziemlich weit, aber ich nehme es wegen der Kennzeichnung als zumindest teilweise ironisch.

Ja, ich mlöchte zum 47. gerne auch zum 1047. mal Sauerland auffordern, zurückzutreten. Erforderlichenfalls so lange bis er es weg ist.
Weshalb? Weil ich die ersten 46 Aufforderungen verstanden habe, anscheinend im Gegensatz zu Dir. Die Forderung, politische Verantwortung zu übernehmen ist eben nicht "watweissich" oder "blablabla". Ein wesentliches Element repräsentativer Demokratie ist die Möglichkeit, politische Entscheidungsträger institutionell zur Verantwortung zu ziehen, falls sich deren Entscheidungen im Nachhinein als falsch erweisen. Sauerland und die CDU verhindern dass, und blockieren damit die Demokratie. Und im Angesicht von 21 Toten und über 500 Verletzten, finde ich Deine Aussage "floskel verantwortung, moral rarara" nur noch zynisch. Und JA, ich will mich in eine Reihe mit denen stellen, die für Moral und Verantwortung stehen. Da stehe ich lieber als in einer Reihe mit Zynikern, die Verantwortung langweilt.

Du empfindest die Aktivitäten zur Abwahl als "undemokratische mobbing"?
Und weiter: "unabhängig davon gestehe ich ihm selbstverständlich das recht zu, nach den buchstaben des gesetzes/der Verordnungen und wasweisichnoch zu handeln und den vorgegebenen prozess zu ende zu führen."

Du hast seit der Loveparade kein Wort verstanden, oder? Lies Dich mal ein in das Thema Schuld und Verantwortung. Er trägt die poltische Verantwortung, das hat aber auch gar nichts mit Schuld zu tun.
Und das die Staatsanwaltschaft mittlerweile der Meinung ist, die LoPA sei nie genehmigungsfähig gewesen, ist auch an Dir vorbei gegangen? Hätte Sauerland sich damals an Recht und Gesetz gehalten, hätte es die 21 Toten nicht gegeben. Aber das nur nebenbei. Und das Wort "wasweisichnoch" zeigt ziemlich deutlich, dass Du eben nicht weißt, worüber Du sprichst. Es tut mir leid, ich kann solche Äußerungen nur als grenzenlos ignorant werten. Wenn ich mich mit solchen Positionen auseinandersetzen will, dann trete ich besser in die CDU ein, dann habe ich wenigstens das Original.


"oder wolltest du nur sagen das die duisburger piraten geschlossen die position von herrn sauerland ablehnen und mit allen demokratischen mitteln daran mitwirken wollen, das duisburg endlich einen neuen anfang machen kann?
du möchtest also lügen? du möchtest vortäuschen für alle duisburger piraten zu sprechen obwohl dies vielleicht jemanden ausnutzen wird, um mitglieder der piraten öffentlich und zurecht der lüge und täuschung der bürger bezichtigen zu können? bist du etwa ein maulwurf der "beliebigeparteieinfügen" der daran arbeitet die chance der menschen in duisburg auf mitbestimmung zunichte machen will?


Statt Sachargumenten kommen Beschimpfungen, Unterstellungen und Verdrehungen. Also wieder: dann kann ich auch in die CDU eintreten.


"spätestens der dritte appell in der richtung ist meines erachtens wirklich mobbing, von dem ich mich absolut distanziere."


Du bist also der Meinung, Sauerland wird gemobbt. Ok, warum sagst Du das nicht gleich?! Dann mal bitte Argumente auf den Tisch, falls Du welche haben solltest.


"und wenn dies bei jemandem windelweich ankommt...nun, jeder hat eine eigene meinung Smile"


Der Satz "Das ist meine Meinung, und die wird man ja wohl noch sagen dürfen!" wird immer der größte Schwachsinn gerechtfertigt, für den es keine Argumente gibt.

Wer sollte sich dafür interessieren, dass am 18. Dezember bei den Piraten etwas passiert ??? Tut mir Leid Dich enttäuschen zu müssen, aber niemand wird die Piraten vermissen, wenn es sie nicht gibt! Wer das glaubt, ist selbstverliebt. Die Piraten müssen, wie alle Parteien oder auch Firmen, verbände, usw., ihrerseits um die Aufmerksamkeit der Bürger kämpfen. Und was soll da kommen? Wenn ich Deine Aussage richtig verstehe, aber da bin ich nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, dann sind die meisten Piraten sowieo Deiner Meinung, Sauerland wird gemobbt, und weitere Aufforderungen zum Rücktritt sind langweilig!?!
Na da bin ich mal auf die öffentlichen Reaktionen gespannt, falls es überhaupt welche gibt.


"3. Wenn einzelne Mitglieder als Privatpersonen die Abwahl unterstützen, wozu dann die Piratenpartei?
weil die für transparenz, mitbestimmung und echte mitmachdemokratie steht."


Ja, ich versteh, ich bin auch für "das Gute" überhaupt; das Böse kann man natürlich nicht verbieten, weil verbieten ist unpiratig. Das sind doch Plattitüden und Sprechblasen, füll das mal mit Leben. Ach so, ich vergass, die Inhalte fallen dann am 18. Dezember vom Himmel, wie der Heilige Geist zu Pfingsten. Schon klar ...

Übrigens: Für "echte Mitmachdemokratei" sein und das Abwahlverfahren als Mobbing betrachten paßt nicht zusammen.

Wenn jemand die Initiative ergreift, so wie HPW und etwas machen will, dann wird er sofort ausgebremst und ihm die Legitimation abgesprochen. Irgendwo weiter oben hast Du auch geschrieben, die Duisburger Piraten dürften nur Positionen vertreten, die vom Landes- oder Bundesverband abgesegnet sind. Ist das die viel beschworenen Basis-Demokratie der Piraten, wenn man nur sagen darf, was oben genehmigt wurde? (Dann, zum dritten mal, doch lieber das Original...) Heißt Basis-Demokratie nicht viel mehr, dass - jetzt treibe ich es mal auf die Spitze - in Duisburger Themen der Landes- und Bundesverband sich ihre möglichen Aussagen in Duisburg abholen = legitimieren lassen müssten?

Was unterscheidet denn die Pressemeldung von HPW von dem Flyerentwurf zur Mitsingaktion? Den könnte man mit der gleichen Keule totschlagen ...
(Und der hätte es eher verdient, denn da ist nicht ein Satz richtig geschrieben, geschweige denn gut, aber das ist ein anderes Thema).

HPW hat auch insofern Recht: Bei der Singeaktion musst Du darauf gefasst sein, von den Leuten auf Lokalpolitische Themen angesprochen zu werden. Was willst Du dann sagen? Etwa: "Ich halte die Abwahl für Mobbing, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Am 18. ist unser Parteitag, den Streichen Sie sich am besten im Kalender an; ich weiß es ist schwer für Sie die Spannung auszuhalten, aber da müssen wir alle durch!"

Du verlangst von HPW Argumente, aber wo sind Deine? Du verwendest die fehlenden Strukturen in Duisburg als Totschlagkeule gegen andere, die sich enagieren. HPW arbeitet und übernimmt Verantwortung, auch in dem er sich als Pirat öffentlich macht, indem er seine Telefonnumemr für die Presse zur Verfügung stellt. Du schreibst oben, du machst mal des Teufels Advokat, findest aber unprofessionell, wenn HPW ironisch wird.

Überflüssig zu sagen, dass ich HPWs Aussage vollkommen korrekt finde.


""destruktiven" menschen keine steilvorlage geben. ich habe keine lust
bei der mv endlose diskussionen über fehler zu führen, ich möchte arbeiten."


Wo arbeitest DU denn? Habe ich da was übersehen? Klär mich auf!
HPWs Pressemitteilungsvorschlag war Arbeit. Positionen beziehen heißt auch, Verantwortung übernehmen, dass ist bei Papi und Kind schwimmen in orangen Badehosen natürlich nicht gefragt.


"Destruktive menschen habe ich allgemein formuliert für alle, die unsere arbeit zunichte machen wollen. egal ob mit absicht, wie es ein politischer gegner könnte, oder unabsichtlich als wohlmeinendes mitglied, das gegen ungerechtigkeiten protestieren will und uns in lange diskussionen verstrickt, die uns der chance berauben die gelegenheit sauerland zu nutzen und das anliegen der piraten an die öffentlichkeit zu bringen.für diese menschen ist es eine steilvorlage, wenn wir mit tricksen, täuschen, schummeln und lügen anfangen. siehe oben, advokat."


Worin besteht denn "unsere Arbeit"? Wenn HPW arbeitet, wird er zurückgepfiffen. Ansonsten lese ich vor allem Sprechblasen.
Destruktiv ist es, über "Ungerechtigkeiten" zu diskutieren. Was kann ich mir darunter vorstellen? Wer bestimmt, was ungerecht ist und was nicht? Du? Der Landesverband? Klaus Störtebeckers Geist?
Was heißt "die Gelegenheit Sauerland"? Also doch am Mobbing beteiligen? Sauerland ist also eine willkommene Gelegenheit, sich parteipolitisch zu profilieren? Auch wenn man es eigentlich für Mobbing hält? Oben hast Du Dich davon doch noch distanziert? Ich hoffe, dass das niemals Piratenmehrheitsposition wird!!! Denn DAS ist Tricksen, täuschen, schummeln!
Wer wollte denn womit "tricksen, täuschen, schummeln? Wie kommst Du darauf? HPW mit seiner Pressemeldung? Oder ich mit meinen Diskussionsbeiträgen?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang