nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: ArminW <ArminW AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl
- Date: Mon, 28 Nov 2011 00:27:41 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ahoi Duisblog
ich unterstelle mal, das wir aneinander vorbeireden und du mich nicht absichtlich falsch verstehst...
duisblog schrieb:
Lieber Armin,ich hoffe das ist nicht zu unübersichtlich geworden.
nachdem ich nun Deinen Beitrag #32 nochmal mit Ruhe gelesen habe, muss ich leider sagen, ich stimme in so gut wie NICHTS mit Dir überein.
Was Du als Aussage von "Teufels Advokat" gekennzeichnet hast, geht schon ziemlich weit, aber ich nehme es wegen der Kennzeichnung als zumindest teilweise ironisch.
/unter dem begriff "des teufels advokat" verstehe ich, eine meinung zu vertreten, die gegensätzlich zur vorliegenden ist und diese zur verdeutlichung mit den unangenehmsten zu erwartenden argumenten zu untermauern. auch wenn sie nicht vom vortragenden persönlich geteilt wird :)/
Ja, ich mlöchte zum 47. gerne auch zum 1047. mal Sauerland auffordern, zurückzutreten. Erforderlichenfalls so lange bis er es weg ist.
Weshalb? Weil ich die ersten 46 Aufforderungen verstanden habe, anscheinend im Gegensatz zu Dir.
was als aufforderungen alles so geschrieben wurde hab ich bestimmt nicht mal alles gelesen, geschweige denn verstanden...ich schrieb allerdings "/hast du die 46 ersten antworten nicht verstanden?/".
womit ich übrigens sagen wollte, das ich ein solches vorgehen als einfallslos, anderen hinterherhecheln, nix neues und schliesslich als "kannstvergessendenvereinerzählendenselbenscheisswiealleanderen"empfinde. persönlich bin ich davon überzeugt, das die mehrheit der duisburger diese meinung teilen würde.
Die Forderung, politische Verantwortung zu übernehmen ist eben nicht "watweissich" oder "blablabla".
nö, die forderung ist ein verlangen, das sich demokratisch nun mal leider nicht untermauern lässt, sonst wär adolf schon lange geschichte...
Ein wesentliches Element repräsentativer Demokratie ist die Möglichkeit, politische Entscheidungsträger institutionell zur Verantwortung zu ziehen, falls sich deren Entscheidungen im Nachhinein als falsch erweisen.
jo, das machen wir in duisburg gerade, indem wir uns an demokratische regeln halten und ein abwahlverfahren erwirkt haben. du willst das nicht im ernst als begründung für das rumkrakeelen "geh nach hause, du alte sauerland" gelten lassen?
Sauerland und die CDU verhindern dass, und blockieren damit die Demokratie.
sie blockieren deine wünsche, aber nicht die demokratie...sie können versuchen, ihre interessen mit fragwürdigen winkelzügen durchzusetzen, indem sie lücken in der aktuellen gesetzgebung ausnutzen, was aber nicht wirklich eine überraschung ist, oder?
Und im Angesicht von 21 Toten und über 500 Verletzten, finde ich Deine Aussage "floskel verantwortung, moral rarara" nur noch zynisch.
wir sind immer noch bei des teufels advokat, und 21 tote geben dir immer noch kein recht gesetze zu ignorieren, auch wenn sie erheblich mehr aufmerksamkeit in der presse bekommen haben als viele andere.
Und JA, ich will mich in eine Reihe mit denen stellen, die für Moral und Verantwortung stehen. Da stehe ich lieber als in einer Reihe mit Zynikern, die Verantwortung langweilt.
moral und verantwortung? ne is klar...wie wärs denn mal mit recht und gesetz? und nicht verantwortung langweilt, sondern immer wieder gebetsmühle von nicht rechtlich untermauerten forderungen...demokratie gilt immer, nicht nur wenns dir grad in den kram passt.
Du empfindest die Aktivitäten zur Abwahl als "undemokratische mobbing"?
das ich dich immer wieder berichtigen muss, zeigt meiner meinung nach ein verständnisproblem...
nicht die aktivitäten zur abwahl (das demokratische vorgehen), sondern die oben erwähnte Gebetsmühle sind erstens undemokratisch (es ist eben nicht die belegbare stimme der mehrheit, sondern die einzelner, die da spricht) und zweitens mobbing (das volk ist der souverän, damit sind die duisburger bürger adolfs arbeitgeber).
wenn mein scheff eine rechtlich unhaltbare kündigung ausspricht, vorm arbeitsgericht verliert und dann täglich mehrmals zu mir kommt und sagt: armin, du hast die moralische verantwortung...du musst einfach kündigen...los jetzt, kündige endlich...rarararar...dann ist das mobbing.
diesen vergleich ziehe ich hier.
da ich in diesem zusammenhang einige sehr interessante erfahrungen machen durfte, bin ich hier sicher überdurchschnittlich sensibel.
Und weiter: "unabhängig davon gestehe ich ihm selbstverständlich das recht zu, nach den buchstaben des gesetzes/der Verordnungen und wasweisichnoch zu handeln und den vorgegebenen prozess zu ende zu führen."
wasweisichnoch sollte an dieser stelle verdeutlichen, das ich mich hier nicht als experten hinstellen will.
Du hast seit der Loveparade kein Wort verstanden, oder? Lies Dich mal ein in das Thema Schuld und Verantwortung. Er trägt die poltische Verantwortung, das hat aber auch gar nichts mit Schuld zu tun.
ich finde, ich habe einen halbwegs durchdachten standpunkt zu dem fall.
der mann ist 2009 bei ca 346k wahlberechtigten mit 74186 stimmen oder 44,6% gewählt worden
achtung kleine rechenaufgabe: wenn 74186 = 44,6% dann sind 55,4% (die leute, die sagen dürfen, wir waren gegen adolf) = 92150
bei 346000 wahlberechtigten heisst das, das 346000 - 92150 = 253850 bürger adolf das mandat (den auftrag) erteilt haben, 6 jahre den bürgermeister zu geben. alle nichtwähler haben mit der nichtwahl gesagt: ich schliesse mich der mehrheit an...
deswegen ist es übrigens eine gute idee, doch mal wählen zu gehen...
jetzt kommst du und ein paar hundert? tausend? andere und fordern seinen rücktritt...und er soll dann sagen, naja wenn duisblog das sagt...dann scheiss ich auf den auftrag der 253850 duisburger und schmeiss die brocken hin?
zu schuld und sühne...äh, verantwortung...ich bin der meinung, entweder er ist schuldig, dann muss er gehen. oder die schuld liegt bei jemand anderem, dann hat gefälligst der andere zu gehen...oder rausgeschmissen zu werden. die ganze "politische verantwortung" ist mir äusserst suspekt und kommt bei mir immer wie ein instrument des gegners an, um mobbing zu rechtfertigen. s.o.
Und das die Staatsanwaltschaft mittlerweile der Meinung ist, die LoPA sei nie genehmigungsfähig gewesen, ist auch an Dir vorbei gegangen?
hat die staatsanwaltschaft anklage erhoben? wüsste ich nicht...doch nicht so sicher, oder? mal abgesehen davon, das nicht staatsanwälte, sondern richter recht sprechen...und das ist auch gut so.
Hätte Sauerland sich damals an Recht und Gesetz gehalten, hätte es die 21 Toten nicht gegeben. Aber das nur nebenbei. Und das Wort "wasweisichnoch" zeigt ziemlich deutlich, dass Du eben nicht weißt, worüber Du sprichst.
unhöflich formuliert, aber s.o. zum teil sogar richtig.
Es tut mir leid, ich kann solche Äußerungen nur als grenzenlos ignorant werten. Wenn ich mich mit solchen Positionen auseinandersetzen will, dann trete ich besser in die CDU ein, dann habe ich wenigstens das Original.
keine ahnung was die cdu im moment so treibt, die stehen ziemlich weit hinten auf meinem zettel...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
"oder wolltest du nur sagen das die duisburger piraten geschlossen die position von herrn sauerland ablehnen und mit allen demokratischen mitteln daran mitwirken wollen, das duisburg endlich einen neuen anfang machen kann?
du möchtest also lügen? du möchtest vortäuschen für alle duisburger piraten zu sprechen obwohl dies vielleicht jemanden ausnutzen wird, um mitglieder der piraten öffentlich und zurecht der lüge und täuschung der bürger bezichtigen zu können? bist du etwa ein maulwurf der "beliebigeparteieinfügen" der daran arbeitet die chance der menschen in duisburg auf mitbestimmung zunichte machen will?
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Statt Sachargumenten kommen Beschimpfungen, Unterstellungen und Verdrehungen. Also wieder: dann kann ich auch in die CDU eintreten.
wenn irgendjemand vor dem 18.dezember behauptet, er spricht für alle duisburger piraten, ist das eine lüge.
wenn irgendjemand vor dem 18.dezember öffentlich behauptet, er spricht für alle duisburger piraten, ist das eine täuschung/ein betrug der duisburger.
dann kann diesen vorwitzigen menschen jeder in der öffentlichkeit einen lügner und betrüger nennen...
und sowas nenne ich dann eine steilvorlage für den politischen gegner.
du sprichst von argumenten, ich vermisse deine...btw, was willst du bei der cdu? kennst du die näher?
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
"spätestens der dritte appell in der richtung ist meines erachtens wirklich mobbing, von dem ich mich absolut distanziere."
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Du bist also der Meinung, Sauerland wird gemobbt. Ok, warum sagst Du das nicht gleich?! Dann mal bitte Argumente auf den Tisch, falls Du welche haben solltest.
siehe oben, ich dachte das wäre jedem ersichtlich...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
"und wenn dies bei jemandem windelweich ankommt...nun, jeder hat eine eigene meinung Smile"
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Der Satz "Das ist meine Meinung, und die wird man ja wohl noch sagen dürfen!" wird immer der größte Schwachsinn gerechtfertigt, für den es keine Argumente gibt.
das kommt jetzt bei mir wie hilflose polemik an, weil mir nix einfällt, was ich an demokratischem verhalten schlechtmachen könnte...wo ist das argument?
Wer sollte sich dafür interessieren, dass am 18. Dezember bei den Piraten etwas passiert ??? Tut mir Leid Dich enttäuschen zu müssen, aber niemand wird die Piraten vermissen, wenn es sie nicht gibt! Wer das glaubt, ist selbstverliebt. Die Piraten müssen, wie alle Parteien oder auch Firmen, verbände, usw., ihrerseits um die Aufmerksamkeit der Bürger kämpfen. Und was soll da kommen?
solange wir niemandem was sagen, wird sich niemand dafür interessieren...ich kann nicht für andere sprechen (schon gar nicht für alle piraten :) ) aber ich werde es weitersagen...
Wenn ich Deine Aussage richtig verstehe, aber da bin ich nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, dann sind die meisten Piraten sowieo Deiner Meinung, Sauerland wird gemobbt, und weitere Aufforderungen zum Rücktritt sind langweilig!?!
nicht so wirklich
ich hatte in einigen wenigen gesprächen mit anderen piraten den eindruck, das sie in der tat einer ähnlichen meinung sind. ich bin erst ein paar wochen dabei und habe noch lange nicht viele oder gar alle duisburger piraten kennengelernt. frag mich nochmal nach dem 18.dezember....
Na da bin ich mal auf die öffentlichen Reaktionen gespannt, falls es überhaupt welche gibt.
gespannt ist gar kein ausdruck, aber wir müssen erstmal einen gemeinsamen standpunkt erarbeiten, den dann veröffentlichen und weiter bekannt machen. DANN gibt es reaktionen...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
"3. Wenn einzelne Mitglieder als Privatpersonen die Abwahl unterstützen, wozu dann die Piratenpartei?
weil die für transparenz, mitbestimmung und echte mitmachdemokratie steht."
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ja, ich versteh, ich bin auch für "das Gute" überhaupt; das Böse kann man natürlich nicht verbieten, weil verbieten ist unpiratig. Das sind doch Plattitüden und Sprechblasen, füll das mal mit Leben. Ach so, ich vergass, die Inhalte fallen dann am 18. Dezember vom Himmel, wie der Heilige Geist zu Pfingsten. Schon klar ...
verbieten ohne mehrheit ist nicht nur unpiratig, sondern auch undemokratisch...
und am 18.dezember gibt es die inhalte, die wir bis dahin erarbeiten und absegnen...
Übrigens: Für "echte Mitmachdemokratei" sein und das Abwahlverfahren als Mobbing betrachten paßt nicht zusammen.
und noch eine korrektur: nicht das abwahlverfahren, sondern das immer wiederkehrende auffordern zum rücktritt ist mobbing...meiner meinung nach...
Wenn jemand die Initiative ergreift, so wie HPW und etwas machen will, dann wird er sofort ausgebremst und ihm die Legitimation abgesprochen.
und das mit recht, wenn er für alle duisburger sprechen will ohne das mandat zu haben...
Irgendwo weiter oben hast Du auch geschrieben, die Duisburger Piraten dürften nur Positionen vertreten, die vom Landes- oder Bundesverband abgesegnet sind. Ist das die viel beschworenen Basis-Demokratie der Piraten, wenn man nur sagen darf, was oben genehmigt wurde? (Dann, zum dritten mal, doch lieber das Original...)
lies doch nochmal den zusammenhang, wir können bis zum 18.dezember nur das als piraten vertreten, was bund und land bereits abgesegnet haben, WEIL WIR IN DUISBURG NICHTS HABEN BIS DAHIN......
Heißt Basis-Demokratie nicht viel mehr, dass - jetzt treibe ich es mal auf die Spitze - in Duisburger Themen der Landes- und Bundesverband sich ihre möglichen Aussagen in Duisburg abholen = legitimieren lassen müssten?
gute frage, ich bin noch beim programm, für satzung hatte ich noch keine zeit und die piraten sind meine erste partei...
Was unterscheidet denn die Pressemeldung von HPW von dem Flyerentwurf zur Mitsingaktion? Den könnte man mit der gleichen Keule totschlagen ...
(Und der hätte es eher verdient, denn da ist nicht ein Satz richtig geschrieben, geschweige denn gut, aber das ist ein anderes Thema).
kann ich nicht sagen, ist nicht meine baustelle...abgesehen davon sind fehler anderer keine rechtfertigung für eigene...
HPW hat auch insofern Recht: Bei der Singeaktion musst Du darauf gefasst sein, von den Leuten auf Lokalpolitische Themen angesprochen zu werden. Was willst Du dann sagen? Etwa: "Ich halte die Abwahl für Mobbing, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Am 18. ist unser Parteitag, den Streichen Sie sich am besten im Kalender an; ich weiß es ist schwer für Sie die Spannung auszuhalten, aber da müssen wir alle durch!"
seh ich genau wie hp, jeder pirat, der sich in der öffentlichkeit outet, muss damit rechnen, in eine diskussion gezogen zu werden.
und ich werde es hinkriegen, die bürger neugierig zu machen. (ich habs allerdings auch einfach, unser infostand soll am 17.dezember stattfinden)
Du verlangst von HPW Argumente, aber wo sind Deine?
im moment kann ich nicht folgen, wo hab ich argumente gefordert? und meine findest du hier überall
Du verwendest die fehlenden Strukturen in Duisburg als Totschlagkeule gegen andere, die sich enagieren.
ich tu es ungern, aber nochmal korrektur...nicht fehlende strukturen, sondern fehlende inhalte. eine struktur (z.B. pressesprecher) ist nicetohave, jeder einzelne pirat, also auch hp könnte den standpunkt aller piraten vertreten (und ich hoffe er wird das zukünftig auch tun) sowie er diesen standpunkt kennt...
HPW arbeitet und übernimmt Verantwortung, auch in dem er sich als Pirat öffentlich macht, indem er seine Telefonnumemr für die Presse zur Verfügung stellt.
ähm ja, und? worauf willst du raus? darf ich ihn deswegen nicht kritisieren? sind hier ein paar piraten gleicher als andere?
Du schreibst oben, du machst mal des Teufels Advokat, findest aber unprofessionell, wenn HPW ironisch wird.
bitte im zusammenhang, des teufels advokat war zur verdeutlichung der potentiellen argumentation. unprofessionell war mein eindruck von seiner etwas emotionalen antwort. ironie hab ich dort nicht entdeckt, da springen mir andere attribute ins gesicht...aber die wären unprofessionell :)
Überflüssig zu sagen, dass ich HPWs Aussage vollkommen korrekt finde.
überflüssig zu sagen, das ich dich dann ebenfalls für übereifrig halte.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
""destruktiven" menschen keine steilvorlage geben. ich habe keine lust
bei der mv endlose diskussionen über fehler zu führen, ich möchte arbeiten."
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Wo arbeitest DU denn? Habe ich da was übersehen? Klär mich auf!
versteh ich das richtig, du stellst meine arbeit in frage, weisst aber nicht, was ich tue? kennst du mich persönlich?
schau doch einfach mal bei einem weststammtisch vorbei, oder verfolge das forum, ich werde auch zukünftig versuchen ausserhalb des kalenders zusätzliche termine anzubieten.
HPWs Pressemitteilungsvorschlag war Arbeit.
hab ich nicht bestritten...
Positionen beziehen heißt auch, Verantwortung übernehmen, dass ist bei Papi und Kind schwimmen in orangen Badehosen natürlich nicht gefragt.
für alle leser, die jetzt verwirrt sind, ich glaube er bezieht sich auf: http://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=88888
ich hoffe, du hast keine kinder...mehr verantwortung gibts nicht in diesem leben...und ich halte förderung der gemeinschaft (neudeutsch = teambildung) für sehr wichtige arbeit. nebenbei auch eine grundlegende, also am anfang auszuführende...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
"Destruktive menschen habe ich allgemein formuliert für alle, die unsere arbeit zunichte machen wollen. egal ob mit absicht, wie es ein politischer gegner könnte, oder unabsichtlich als wohlmeinendes mitglied, das gegen ungerechtigkeiten protestieren will und uns in lange diskussionen verstrickt, die uns der chance berauben die gelegenheit sauerland zu nutzen und das anliegen der piraten an die öffentlichkeit zu bringen.für diese menschen ist es eine steilvorlage, wenn wir mit tricksen, täuschen, schummeln und lügen anfangen. siehe oben, advokat."
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Worin besteht denn "unsere Arbeit"? Wenn HPW arbeitet, wird er zurückgepfiffen. Ansonsten lese ich vor allem Sprechblasen.
zurückpfeifen hab ich oben hoffentlich verständlich erläutert. schon wieder sprechblasen? schau doch mal auf den inhalt und nicht nur auf die form.
Destruktiv ist es, über "Ungerechtigkeiten" zu diskutieren. Was kann ich mir darunter vorstellen? Wer bestimmt, was ungerecht ist und was nicht? Du? Der Landesverband? Klaus Störtebeckers Geist?
nö, destruktiv ist es, mithilfe von endlosen diskussionen auf einer mv, z.b. über oben erwähnte UND VOR ALLEM UNNÖTIGE steilvorlagen, die partei von der arbeit abzuhalten.
ungerecht ist immer persönliches empfinden, das empfindet natürlich auch jeder für sich.
wenn du bestimmung möchtest, musst du nach unrecht fragen. dafür haben wir hier in deutschland die gewaltenteilung in legislative, judikative und exekutive. nicht perfekt, aber was besseres ist uns noch nicht eingefallen...
Was heißt "die Gelegenheit Sauerland"? Also doch am Mobbing beteiligen?
was hast du immer mit dem mobbing? vielleicht solltest du die idee mit der cdu doch nicht so einfach fallenlassen :) tschuldigung, die vorlage war zu schön...
Sauerland ist also eine willkommene Gelegenheit, sich parteipolitisch zu profilieren?
jeder vorfall mit einem derartigen presseecho ist eine gelegenheit für jede partei, was man daraus macht ist etwas anderes.
Auch wenn man es eigentlich für Mobbing hält?
ich will dir wirklich missverstehen zugute halten, aber bei der häufung kommt das doch etwas unglücklich rüber...
Oben hast Du Dich davon doch noch distanziert? Ich hoffe, dass das niemals Piratenmehrheitsposition wird!!! Denn DAS ist Tricksen, täuschen, schummeln!
Wer wollte denn womit "tricksen, täuschen, schummeln? Wie kommst Du darauf? HPW mit seiner Pressemeldung? Oder ich mit meinen Diskussionsbeiträgen?
ich zitiere mal richtig: für diese menschen ist es eine steilvorlage, wenn wir mit tricksen, täuschen, schummeln und lügen anfangen. siehe oben, advokat.
sehe ich von dir eigentlich auch einen programmantrag auf der mv? du weisst schon, konstruktive mitarbeit und so?
gruß aus homberg
armin
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, (fortgesetzt)
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Michael Ke, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Ulrich, 27.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, ArminW, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Dirk Weil, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, ArminW, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Dirk Weil, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, ArminW, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Dirk Weil, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Rasmus, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Dirk Weil, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Rasmus, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, duisblog, 27.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, ArminW, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, bonbini, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, ArminW, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Ulrich, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, bonbini, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, ArminW, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Rasmus, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, duisblog, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Rasmus, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, duisblog, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, duisblog, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, ArminW, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, duisblog, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Michael Ke, 26.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.