Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl


Chronologisch Thread 
  • From: Dirk Weil <duisblog AT yahoo.de>
  • To: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl
  • Date: Sat, 26 Nov 2011 13:07:33 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

äm, langsam komme ich durcheinander mit Zitat in Zitat in Zitat ;-)

Ich denke der wesentliche Unterschied ist, ich argumentier von der sache her: Situation in Duisburg, Du argumentierst "bauchnabelorientiert" (nicht böse gemeint) von den Piraten her.

Das die fehlenden Strukturen ein problem sind, das jegliche meinungsfindung verhindert, habe ich neulich auch schon irgend wo geschrieben. Da bin ich ganz bei Dir.

Habe jetzt erst mal keine Zeit, ich werde aber später noch auf die Details eingehen.



Am 26.11.2011 12:22, schrieb ArminW:

auf ein neues, einmal kann ich heut morgen noch..

duisblog schrieb:

Zitat:
/1. Piraten respektieren und unterstützen das demokratische
Abwahlverfahren.
(ergibt sich aus unserer Satzung, sagt aber, das wir nicht
"undemokratisch" den gewählten Mandatsträger rausmobben wollen)

2. Nach der Mitgliederversammlung (kreisparteitag ?) der Duisburger
Piratenpartei am 18.dezember werden wir unser weiteres Vorgehen
bekanntgeben./ /
(weist darauf hin, das wir eine echte partei sind und auch wie eine
echte partei arbeiten. darüberhinaus macht es neugierig...)

3. Einzelne Mitglieder haben bereits angekündigt die Abwahl von Herrn
Sauerland aktiv zu unterstützen./ /
(dürfen natürlich alle Mitglieder sowieso als privatpersonen, bringt
aber die Botschaft: unsere Mitglieder sind gegen adolf)/

was ist daran unverständlich? Ernstgemeinte frage...schreib ich
irgendwie unklar?

1. ist so windelweich, dass es nicht einmal der Erklärung von
Sauerland selber widerspricht, mit anderen Worten: belanglos.

ich spiele mal des teufels advokat:/ du möchtest also herrn sauerland
zum 47ten mal auffordern endlich moralisch zu handeln und seiner
verantwortung als ob und mensch und christ und watweisich nachzukommen
und endlich zurückzutreten?
hast du die 46 ersten antworten nicht verstanden? hast du angst davor,
das die duisburger das undemokratische mobbing damit quittieren, das
sie sauerland nicht abwählen? willst du dich mit der immer wieder
gleichen floskel verantwortung, moral rarara...in die reihe mit spd,
fdp, grünen und x initiativen stellen? bist du auch nur so einer, von
denen wir die nase sowas von voll haben?/ /dann willst du auch nur an
die pfründe um dir die taschen voll zu machen und die duisburger im
regen stehen zu lassen?/

oder wolltest du nur sagen das die duisburger piraten geschlossen die
position von herrn sauerland ablehnen und mit allen demokratischen
mitteln daran mitwirken wollen, das duisburg endlich einen neuen
anfang machen kann?
du möchtest also lügen? du möchtest vortäuschen für alle duisburger
piraten zu sprechen obwohl dies vielleicht jemanden ausnutzen wird, um
mitglieder der piraten öffentlich und zurecht der lüge und täuschung
der bürger bezichtigen zu können? bist du etwa ein maulwurf der
"beliebigeparteieinfügen" der daran arbeitet die chance der menschen
in duisburg auf mitbestimmung zunichte machen will?

advokat ende...

ich persönlich mag adolf nicht und halte es für duisburg und seine
bürger für das beste, wenn er schnellstmöglich abgewählt wird.
unabhängig davon gestehe ich ihm selbstverständlich das recht zu, nach
den buchstaben des gesetzes/der Verordnungen und wasweisichnoch zu
handeln und den vorgegebenen prozess zu ende zu führen. ich werde
adolf nicht nochmal auffordern endlich zu gehen. spätestens der dritte
appell in der richtung ist meines erachtens wirklich mobbing, von dem
ich mich absolut distanziere.
dies ist aber MEINE meinung. ich werde nicht öffentlich äussern, das
dies die meinung oder der standpunkt der piraten ist. wenn mich jemand
fragt, werde ich immer sagen: ich bin davon überzeugt, das die große
mehrheit der piraten genauso denkt und dies am 18. dezember auch
entsprechend formulieren wird.

und wenn dies bei jemandem windelweich ankommt...nun, jeder hat eine
eigene meinung :)

2. Wieso macht das neugierig? Verstehe ich echt nicht. Ich verstehe
das anders: Nach 17 Monaten noch immer keine Aussage der Piraten, weil
sie noch immer nur um sich selber kreisen !?

weil das meiner meinung nach sagt : achtung am 18.dezember passiert
bei den piraten etwas, das sind noch 3 wochen, das sollte zumindest
ein wenig haften bleiben und helfen, wenn die menschen nach dem 18.
dezember die schlagzeile lesen, auch weiterlesen und nicht
weiterblättern :) erstens hat meiner meinung nach der größte teil der
duisburger noch nicht mal gehört, das es piraten in duisburg gibt,
geschweige denn, das 17 monate ins land gegangen sind...
und zweitens habe ich nirgendwo gesagt, das es keine aussage geben
soll...

3. Wenn einzelne Mitglieder als Privatpersonen die Abwahl
unterstützen, wozu dann die Piratenpartei?
weil die für transparenz, mitbestimmung und echte mitmachdemokratie
steht, details zur gibt es nach dem 18.
@hp Wenn du die Presse darüberhinaus noch mit weiterem material
versorgen möchtest, und keine inspiration hast, greif auf die anderen
vorschläge z.B. von rasmus zurück.

ich hoffe ich habs jetzt klarer gemacht.

keine vorlage, die unsere arbeit torpediert, bevor wir überhaupt richtig
angefangen haben...

ich würde mich freuen, wenn wir einen etwas professionelleren umgang in
einem öffentlichen forum hinbekommen würden. hier kann jeder mitlesen,
der möchte.
Was ist an der Diskussion unprofessionell?

Das hier:
_Na, das ist doch mal ne klare Aussage, Armin.
Dann sagen wir das Singen ab und den Infostand, lassen alle
Stammtische ruhen und warten gemeinsam auf den18. Dezember. Sonst
macht noch jemand eine Aussage, die ein Aussenstehender als Aussage
der Duisburger Piraten verstehen könnte. (Polemik Ende)

Sorry, ich war dem Irrtum erlegen, wir wollten in Duisburg Politik
machen. Und ich hatte auch den Eindruck, dass der Eine oder Andere
Interese daran gehabt hätte JETZT Lokalpolitik zu betreiben. Und
offensichtlich war ich auch dem Irrtum erlegen, wir könnten
kurzfristig zu einer aktuellen Situation eine situationsbedingte
Aussage hinbekommen. Aber ok, warten wir. Nach dem 18. Dezember ist
auch noch genug Zeit irgendwelche Politik zu machen. Nur Schade, dass
uns dann vielleicht schon keiner mehr ernst nimmt. Wer zu spät kommt..._

professionell ist es, sich mit den argumenten auseinanderzusetzen,
dies kann ich hier nicht erkennen. es verunsichert mich sehr, wenn der
autor solcher sätze beabsichtigt eine pressemitteilung herauszugeben
und hinterher auch telefonisch für rückfragen zur verfügung zu stehen...

@duisblog wir sollen uns nicht aus der diskussion raushalten, wir sollen
"destruktiven" menschen keine steilvorlage geben. ich habe keine lust
bei der mv endlose diskussionen über fehler zu führen, ich möchte
arbeiten.
Verstehe ich auch nicht. Wer sind denn destruktive Menschen? Was ist
daran eine Steilvorlage, Sauerland aufzufordern zurückzutreten, um der
Stadt dei Abwahl zu ersparen?

Destruktive menschen habe ich allgemein formuliert für alle, die
unsere arbeit zunichte machen wollen. egal ob mit absicht, wie es ein
politischer gegner könnte, oder unabsichtlich als wohlmeinendes
mitglied, das gegen ungerechtigkeiten protestieren will und uns in
lange diskussionen verstrickt, die uns der chance berauben die
gelegenheit sauerland zu nutzen und das anliegen der piraten an die
öffentlichkeit zu bringen.für diese menschen ist es eine steilvorlage,
wenn wir mit tricksen, täuschen, schummeln und lügen anfangen. siehe
oben, advokat.

Ich dachte, das Forum sei der Ort an dem gearbeitet und über
Positionen gestritten wird???
absolut deiner meinung, ich finde, wir streiten gerade :)
@alle es sind noch 3 wochen bis zur mv, es gibt für jeden genug zu tun.

gruß
armin





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang