nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: ArminW <ArminW AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl
- Date: Sat, 26 Nov 2011 12:31:08 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hans-Peter Weyer schrieb:
Also wählen wir am 18.12 nicht nur einen Pressesprecher (sorry, zwei), sondern verabschieden auch gleich das Kreistagsprogramm für Duisburger Lokalpolitik.@thomas /signed
/wenn du genügend ordentlich formulierte anträge stellst, so das im ergebnis ein nennenswertes "programm" herauskommt, können wir das tun. allerdings können wir das nicht vorher tun, später selbstverständlich immer weiter ausbauen./
Ansonsten können wir nämlich die Lokalpolitik nach Deiner Aussage (@ Armin) einstampfen, da keiner für die Duisburger Piraten sprechen könnte.
/von einstampfen kann meines erachtens keine rede sein, jedes mitglied kann die bundes und landespolitik der piraten vertreten, sowie die jeweils eigene meinung. damit kriege ich locker 3 wochen rum. und du hast völlig recht, bis zum 18. dezember kann keiner für die duisburger piraten sprechen./
Du sagst ja, nur was alle beschlossen haben, kann gesagt werden.
das ist korrekt.
Pressesprecher sind damit überflüssig, denn die Presse kann ja an den Mitgliederversammlungen teilnehmen, auf denen alles beschlossen wird.
ich hoffe doch mal stark, das die presse auch zu uns kommen wird:) aber nicht zu jedem thema findet täglich eine mv statt...
Insofern könnte nie zu tagespolitischen Themen Bezug genommen werden. Wie funktioniert dann demokratische Tagespolitik?
siehe zunächst hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pressesprecher
/
achtung, nachfolgend meine persönliche ansicht zum pressesprecher:/
ein pressesprecher hat bei uns die riesige aufgabe, über das programm der piraten auf bundes, landes und zukünftig in duisburg auch auf kommunaler ebene auf dem laufenden zu sein. dazu stehen ihm auf landes und bundesebene die entsprechenden ags zur seite, in duisburg ein weiterer pressesprecher und eine wie auch immer aussehende verwaltungsebene. (kreisvorstand/büropirat/crewsprecher)
der pressesprecher hat die schwierige aufgabe zur presse (und auf unserem level im rahmen der öffentlichkeitsarbeit auch zu anderen organisationen) einen guten kontakt auf und auszubauen, neue medien zu erkennen und zu bedienen.
bei neuen fragen hat er natürlich auch die pflicht eine "ad hoc" antwort zu formulieren, muss aber zu allen themen die in der partei nicht geklärt sind ausdrücklich auf persönliche aussage hinweisen. hier hat er die pflicht seine partei über neue themen zu informieren und um richtlinie zu bitten.
mir wäre neu, das irgendein pressesprecher selbst entscheidet, wie eine organisation zu irgendetwas steht...
In der entworfenen PM war bewußt keine Programmatische Aussage, sondern lediglich eine Reaktion auf tagespolitische Meldungen. Dabei war ich davon ausgegangen, dass wir Konsens darin haben, dass Sauerland aufgrund intransparenter Politik weg soll. Mehr stand gar nicht drin.
solange du schreibst, das dies eine vermutung von dir ist, hab ich damit überhaupt kein problem.
Dass die Piraten sich für transparente Politik einsetzen, und damit auch intransparente Politik anprangern, ist bundesweiter Programmkonsens. Somit hat die PM die Grundlagen piratiger Arbeit berücksichtigt.
sag ich doch, es gibt durchaus jetzt schon material das wir verwenden können.
Damit ich nicht allein entscheide, habe ich die PM hier veröffentlicht und darauf hingewiesen, dass ich sie erst rausgebe, wenn mindestens drei andere Piraten der (überarbeiteten) PM zustimmen. Dies ist bisher nicht erreicht, da nur zwei zugestimmt hatten.
ich persönlich halte ein solches vorgehen für durchaus gut gemeint, aber immer noch falsch.
Also ist die PM und damit eine Chance der Piraten sich tagespolitisch zu äußern erledigt.
wie ich oben bereits erwähnte, haben wir mehr als genug material um etwas zu veröffentlichen.
Der Gedanke von Nachtfalke ist nicht schlecht. Allerdings sollte der Sprecher, der die Nachricht rausgibt nicht ständig wechseln.
auch ein sehr konstruktiver vorschlag, der zeitrahmen ist nur zu kurz, bis sich alle stammtische auf sprecher geeinigt haben, sind die 3 wochen um:)
Die Presse möchte auch im Hinblick auf Ansprechpartner Kontinuität. Sonst werden wir da nicht mehr ernst genommen. Außerdem muss der Sprecher dann auch mit seinen Daten angegeben sein und für Rückfragen ständig erreichbar sein. Das sollte man wissen, wenn man sich für den Presseposten bewirbt.
die presse möchte immer ne menge:) vor allem informationen und wenn möglich noch ein skandal als zugabe...ernst genommen werden wir, wenn wir professionell arbeiten. und damit meine ich für pressemitteilungen keine sprechblasen, sondern äußerungen, die hand und fuß haben, sowie ordentlich intern geklärt sind.
@ Michael
Bis Montag habe ich die Geschäftsordnung für Pressesprecher für Duisburg überarbeitet und lege sie dann ins Wiki wie schon bei Satzung und KMV-GO.
klasse
@ Armin
Die Piraten stehen für Transparenz. Deshalb sind Diskussionen auf dieser Liste öffentlich und jeder darf auch Streitigkeiten mitbekommen, solange sie sachbezogen sind. Nur persönliche Angriffe sollten vermieden werden.
Schönes Wochenende.
bin ich ganz bei dir, der sachbezug ist bei mir nicht wirklich angekommen.
Hans-Peter Weyer
Tel.0203-5090895
@rasmus zum thema fehlende informationen, vielleicht magst du erwähnen, das du zugewandert bist? nicht alle waren bei dem stammtisch:)
@all bitte, bitte habt noch ein wenig geduld. bis zur mv könnt ihr alles, was euch aufstößt formulieren und dafür sorgen, das die mv sich dazu äussert. da wir die mv ursprünglich einberufen haben, um unsere struktur zu klären (und ich hoffe, dies werden wir auch schaffen) beantragt bitte nur dinge, die auf dem level des sauerland themas liegt, wir kriegen an einem abend meiner meinung nach kein volles kreisprogramm hin :)
nu bin ich auch erstmal raus, auf nach real, einmal hin, pleite.... :)
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, (fortgesetzt)
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Hans-Peter Weyer, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Michael Ke, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Nachtfalke, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Dirk Weil, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, duisblog, 27.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, bonbini, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, duisblog, 27.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Dirk Weil, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Hans-Peter Weyer, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Thomas Müller, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Dirk Weil, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, ArminW, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Thomas Müller, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Thomas Müller, 26.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Hans-Peter Weyer, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Hans-Peter Weyer, 28.11.2011
- Re: [NRW-Duisburg] Pressemitteilung OB-Abwahl, Hans-Peter Weyer, 26.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.