nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
- From: swagi 666 <swagi AT richertigers.com>
- To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail
- Date: Thu, 19 Apr 2012 19:44:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
Am 19.04.12 09:48, schrieb Claudia:
Ich weiß auch, dass zwischenartlicher Geschlechtsverkehr in der Natur durchausHallo Claudia,
vorkommt, aber nicht die Regel ist. Die beschriebene Freiwilligkeit im Handeln
der Tiere ist in meinen Augen eher auf eine Fehlprägung oder auf Dressur
zurückzuführen. Warum ich hier so kritisch bin? Ich habe schlicht noch nie ein
Tier kennengelernt, dass auf freiwilliger Basis Sex mit einem Menschen haben
soll. Von daher kann ich nur nach den gemachten Erfahrungen und meinem
aktuellen
Kenntnisstand urteilen.
den überwiegenden Text Deiner Mail zitiere ich nicht, weil ich Dir vollkommen zustimme und Dir natürlich das Recht auf Deine eigene Meinung zugestehe. Auch mir fällt die Vorstellungskraft in dem Bezug schwer, aber...
Zum zitierten Abschnitt: Ich lerne täglich Tiere kennen (namentlich Rüden, die 'spitz sind wie Nachbars Lumpi') die im Rahmen Ihrer überschiessenden Sexualität alles als Sexualobjekt benutzen, was auch nur halbwegs in Frage kommt. Von daher erscheint mir zumindest in dem Bezug eine Dressur zur Freiwilligkeit durchaus möglich. Und vor dessen Kastration wurde ich von unserem ersten Zwergwidderkaninchen mehrmals täglich am Fuss vergewaltigt ;-)
Die freiwillige Penetration durch einen Mann fällt auch mir in der Vorstellung schwierig. Aber das ändert nichts daran, dass ich im Gesamtkontext Folgendes denke:
a) Sollte es etwas wie einvernehmlichen Sex mit Tieren geben und Leute praktizieren dies, so geht mich das im Kern nichts an so lange sie meine Tiere in Ruhe lassen.
b) Sollte eine solche Handlung beim Tier zu "Schmerzen, Leiden oder Schäden" führen, ist dies bereits ein Tatbestand, der durch das Tierschutzgesetz abgedeckt ist. Daher sehe ich keine Notwendigkeit für weitere gesetzgeberische Massnahmen.
MfG,
swagi
- [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, (fortgesetzt)
- [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Karsten Zöller, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Karsten Zöller, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Stephan Hoesch, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Karsten Zöller, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Stephan, 18.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Karsten Zöller, 18.04.2012
- [nrw-ak-tierschutz] Bin dann weg!, Karsten Zöller, 19.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Bin dann weg!, Stephan aka dog, 19.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Stephan Hoesch, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Karsten Zöller, 17.04.2012
- [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Karsten Zöller, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, swagi 666, 19.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Claudia, 19.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, swagi 666, 19.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Zu Stephans Mail, Stephan aka dog, 19.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] AK Tierschutz, Carsten Knorr, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] AK Tierschutz, Claudia, 17.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.