ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28
Chronologisch Thread
- From: Christian Schmidt <csc AT schmifu.de>
- To: sozialpiraten AT kunstlandschaft-spandau.de
- Cc: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28
- Date: Mon, 07 May 2012 08:04:06 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
Am Montag, den 07.05.2012, 06:12 +0200 schrieb sozialpiraten:
> Geld ist kein Wasser. Geld wurde erfunden, um Fähigkeiten und Waren
> austauschen zu können,
und Fähigkeiten und Waren einen vergleichbaren Wert zu geben.
Diese Transparenz kann Willkür bei der Bezahlung von Fähigkeiten und
Waren vermeiden, da alles einfach vergleichbar ist.
> Es kann gedruckt, aber auch anders verteilt werden,
was alleine aber nicht reichen wird, da Geld keinen eigenen Wert besitzt
und Fähigkeiten und Waren sich alleine durch Verteilung oder Nachdruck
nicht ändern werden. Geld alleine macht auch nicht satt, vom
Holzfaseranteil vielleicht mal abgesehen.
Trotzdem kann eine Diskussion über die Verteilung ein Teil, nicht aber
die einzige Lösung sein.
> Verantwortung für die Rahmenbedingungen, in denen Menschen in
> Deutschland leben und arbeiten können, haben die Bundestagspolitiker,
und alle in Deutschland lebenden Menschen.
Wenn es den immer die anderen sind, die Verantwortung tragen oder (an
was auch immer) Schuld sind, hilf Dir vielleicht doch lieber mit dem
Gedanken an Gott oder einem rosafarbenen Kaninchen.
> Im Mitbestimmungsrechte von Kindern werden in Deutschland stärker
> beschützt als die von Hartz4Gefangenen.
Hmm, meinem Kenntnisstand nach besitzen Kinder auch keine Verantwortung
an ihrer Existenz, treffen keine existenziellen Entscheidungen und sind
somit grundsätzlich schützenswert.
Das Gefühl mit dem Gefängnis kenne ich auch, selbst ohne Harz IV.
Mag auch daran liegen das wir alle zusammen auf dem gleichen Planeten
wohnen, irgendwann ist man dann auch kein Kind mehr.
Wusstest Du, das es im Gegensatz zu Harz IV keine Reglungen für die
Größe von http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderzimmer n gibt.
Selbst für Tier http://de.wikipedia.org/wiki/Gehege gibt es Verordnungen
und Regeln.
Scheint also so zu sein, das Fähigkeiten, Waren, Geld, Regeln und
Verordnungen alleine keine Zufriedenheit oder ein gemeinsames
Gerechtigkeitsgefühl schaffen können.
Das eigentliche Problem muss ein anderes sein...
Gruß
Christian
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, sozialpiraten, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, Christian Schmidt, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, sozialpiraten, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, Christian Schmidt, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, sozialpiraten, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, Christian Schmidt, 07.05.2012
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Grundsicherung ermöglicht Mitspracherechte, mehr nicht, - wenigstens das, sozialpiraten, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Grundsicherung ermöglicht Mitspracherechte, mehr nicht, - wenigstens das, aloa5, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Grundsicherung ermöglicht Mitspracherechte, mehr nicht, - wenigstens das, Christian Schmidt, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Grundsicherung ermöglicht Mitspracherechte, mehr nicht, - wenigstens das, sozialpiraten, 07.05.2012
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Grundsicherung ermöglicht Mitspracherechte, mehr nicht, - wenigstens das, sozialpiraten, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, Christian Schmidt, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, sozialpiraten, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, Christian Schmidt, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, sozialpiraten, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, Christian Schmidt, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, Richard C, 07.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ag-soziale_marktwirtschaft Nachrichtensammlung, Band 17, Eintrag 28, Richard C, 07.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.