ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Patrik74 <Patrik74 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
- Date: Thu, 03 May 2012 18:18:25 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
aloa5 schrieb:
Natürlich hat auch die WSA seine Hinkefüße (wie alles im Leben). Die wahrscheinlichen Vorteile liegen in der steuerlichen und sozialabgabenbezogenen Gleichstellung von Arbeitslöhnen & Unternehmenslöhnen sowie in der Gleichstellung von Erwerbsarbeit und Maschinenleistungen. Beabsichtigte Wirkung: Investitionen, die Personal ersetzen, übernehmen die Sozialabgaben. Ein Nachteil ist, dass Erträge aus maschinellen Arbeitsprozessen dann auch den Sozialabgaben unterliegen und dieses leicht investitionshemmend wirken wird.
Ob leicht oder stark, darüber kann man geteilter Meinung sein; Fakt ist, dass derzeit zu wenig real investiert und zuviel in Finanzprodukte, deshalb stagniert das reale Wachstum und die Assetpreise explodieren. Ein Vorteil der CFT wäre, dass (Real-)Investitionen automatisch in Abzug gehen und direkt die Steuerlast senken, eine höchst wünschenswerte Lenkungswirkung in diesen Zeiten!
Vom systemischen wäre mir die WSA näher. Ich hatte aber damals bereits Andena vorgerechnet das sie Gewinnabhängiger und damit anfälliger für Gewinnverlagerungen und auch größeren Schwankungen unterworfen ist, was für eine überwiegende Primärsteuer ein Problem darstellt (bzw. damals ging es um die SV-Finanzierung).
Problematisch an der WSA ist, dass sie neben Investitionen auch Anstellungen und Produktverbesserungen nicht befördert. Ich will das an einer kurzen Rechnung deutlich machen:
WSA = t x (Einnahmen - Ausgaben für Vorprodukte)
Was dazwischen passiert, bleibt völlig unberücksichtigt. Hingegen bei der CFT:
CFT = t x (Einnahmen - Ausgaben für Vorprodukte - Arbeitskosten - Investitionen)
Ein Unternehmer, der also mehr Leute einstellt oder besser bezahlt und investiert, wird also systematisch steuerlich entlastet, bei der WSA ist dies nicht der Fall.
Will man also eine Steuer so gestalten, dass sie eine Lenkungswirkung erntfaltet, die zu sozial wünschenswertem Verhalten führt (Produktionskapazität erhöhen, Produktqualität verbessern, Leute einstellen, Löhne erhöhen) so hilft die CFT, die WSA würde z.B im Falle einer höheren Wertschöpfung durch verbesserte Produktqualität die Steuer sogar erhöhen und damit entmutigend wirken.
Daher würde ich die CFT favorisieren.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Andreas1964, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Andreas1964, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Andreas1964, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 06.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.