ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Andreas1964 <Andreas1964 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
- Date: Thu, 03 May 2012 21:20:40 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
PolitPiratNRW schrieb:
....Ich nehme an, Du hast Datenmaterial, dass den Umfang des Missbrauchs in diesem Bereich quantifiziert und zeigt, dass er nennenswert ist. Ich sehe um mich herum lauter Leute, die artig ihre Reisen abrechnen. Da scheine ich mit Chorknaben zu tun zu haben.
Dienstreise …
Leider wurde in der Vergangenheit hier Missbrauch ohne Ende betrieben (Betrug). Eine Transparenz besteht überhaupt nicht, Kontrollen sind so gut wie gar nicht möglich. Das Finanzamt muss glauben, was als Begründung aufgetischt wird. So geht das nicht.
Mein Vorschlag zur Pendlerpauschale und Dienstreise mit dem Auto oder andere Möglichkeiten (Bahn, Flugzeug): Kraftstoffsteuer senken, die Unkosen auf Rechnung des Kunden (gilt dann für alle Unternehmen)
....
Mit meinen Kunden vereinbare ich üblicherweise eine Pauschale für Reisekosten (= zusätzlicher Umsatz für meine Gmbh). Die tatsächlichen Ausgaben (= zusätzliche Betriebsausgaben der GmbH, Beleg für Beleg nachgewiesen) sehen die gar nicht. Dieses Verfahren spart eine Menge Papierkram - ist für Dich vermutlich der Horror.
Was macht eigentlich meine Töpferin? Muss die jetzt jedem Kunden, der einen Teller von ihr auf dem Weihnachtsmarkt kauft, anteilig ihre Fahrtkosten in Rechnung stellen?
PolitPiratNRW schrieb:
Sparen …Warst Du jemals unternehmerisch tätig? Selbst Betriebsausgaben sind für das Unternehmen nicht umsonst und gehen voll in die Liquidität. Also wird (fast) jeder Unternehmer (nicht unbedingt Manager) sparen.
Wenn die Unkosten nicht mehr in dem Ausmaß (Missbrauch, sprich Betrug) als Gewinnminderung steuerlich eingesetzt werden können, wird erst mal richtig gespart
PolitPiratNRW schrieb:
Beweispflicht …Mein Verständnis vom Verhältnis Bürger zu Behörden ist anders. Und ich habe diesbezüglich in den letzten Jahren auch sehr gute Erfahrung mit hilfsbereiten BeamtInnen gemacht. Scheint denen auch mehr Freude zu bereiten als der Schnauzton früher. Ich sehe Behörden nicht als allmächtige Instanzen, gegenüber denen ich jeden kleinen Schritt rechtfertigen muss.
Die Bürger sind bei einer Behörde oder beim Gericht (nach ZPO) und Arbeitnehmer/innen beim Finanzamt beweispflichtig. Das hat bei Unternehmen genau so zu sein (Gleichbehandlungsgrundsatz nach GG). Das gilt auch für die Piraten.
PolitPiratNRW schrieb:
Scheinselbständigkeit …Das Konstrukt der "Scheinselbständigkeit" ist weniger vom Finanzamt als von der Rentenversicherung getrieben. Anstatt das Rentensystem attraktiver zu gestalten bzw. alle "teilhaben" zu lassen, muss halt eine Mauer her, damit nicht jeder abhaut.
Die Scheinselbstständigkeit zeigt sich frühestens nach Jahresabschluss (mind. 12 Monate). Selbst hier hat das Finanzamt einen Ermessenspielraum ...
PolitPiratNRW schrieb:
Kontrollapparat …Wenn Dein Ziel ist, Gründern das Leben so schwer wie möglich zu machen, ist das sicher ein effektiver Ansatz.
....
Hinsichtlich der EINDEUTIG zuordnungsfähigen Ausnahmen zur Gewinnminimierung ist dem nach ein Katalog zu erstellen und zu aktualisieren. Prüfungen vor Ort, insbesondere bei der Unternehmensgründung, stellen sicher, welche Ausnahmen bezogen auf die Tätigkeit des Unternehmens sein dürfen und vom Gewinn abgezogen werden dürfen.
...
Mein Fazit: Ich hoffe sehr, dass Du Dich mit Deinen Konzepten bei den PIRATEN nicht durchsetzt.
Beste Grüße
Andreas
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Andreas1964, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 03.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 04.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 07.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.